neuere Stories
Buch zum Jubiläum 150 Jahre Hohe Warte
Am 4. Oktober feiert die "Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik" ihr 150-jähriges Bestehen. Ein neues Buch hält Rückschau auf die unter "Hohe Warte" besser bekannte Wetterstation.  [mehr...]
13.09.
14:40
Ungarisch-österreichisches Holocaust Seminar
Das erste von Österreich und Ungarn gemeinsam organisierte Holocaust-Seminar beginnt heute in der Nähe von Budapest. Im Mittelpunkt stehen Wege und Möglichkeiten der Holocaust-Aufarbeitung im Unterricht und in der Erziehung. [mehr...]
13.09.
13:40
Graz: Symposion über Forschungsperspektiven
Die Forschungssituation in Österreich wird oft beklagt. Ihre Finanzierung und Neuorganisation sind in Diskussion. Die Rolle der Fachhochschulen im Forschungssektor kristallisiert sich erst heraus. Wettbewerb um Geld und Intelligenz findet statt. [mehr...]
13.09.
12:50
Zukunft für Wasserstofftechnologien
Die Suche nach alternativen Treibstoffen zur Schonung von Umwelt und Klima macht auch vor der Automobilindustrie nicht halt. Bei der Nutzung von Wasserstoff als zukünftige Technologie stehen vor allem die USA, Japan und Deutschland an der Spitze. [mehr...]
13.09.
12:10
Überreaktion und langfristige Folgen
Grundrechte in Gefahr?

Der Terroranschlag auf das WTC zeigte die Verwundbarkeit hoch entwickelter Gesellschaften und insbesondere die Unmöglichkeit, derartige Anschläge vorher zu sagen. Kann ein Mehr an Überwachung ein Mehr an Sicherheit bringen? Wenn ja, um welchen Preis? [mehr...]
13.09.
10:00
Kinderärzte-Kongress in Freiburg
Heute beginnt im deutschen Freiburg der Kinderärzte-Kongress. Zu der bis Sonntag dauernden Fachtagung werden mehr als 2500 Teilnehmer erwartet. [mehr...]
13.09.
09:40
Kindern Katastrophen erklären
Auch in Österreich haben Kinder über Radio, Fernsehen, Zeitungen und durch die Gespräche der Erwachsenen die Anschläge, die Bedrohung und die Meldungen über vermutlich Tausende Tote nach den Terroranschlägen in den USA mitbekommen. Eltern und Lehrer sollten mit Kindern über solche dramatischen Ereignisse reden, raten Psychologen. Nur so könnten Kinder ihre Betroffenheit und ihre Ängste verarbeiten. [mehr...]
13.09.
09:00
Hormon-Schadstoffe gefährden Pflanzen
Hormonähnliche Schadstoffe in der Umwelt können neben dem Menschen auch Pflanzen schaden. Sie greifen in die Zusammenarbeit zwischen Pflanzen und ihren Stickstoff bindenden Helfer-Bakterien ein.  [mehr...]
12.09.
20:00
Erdbeben: Österreich kooperiert mit Italien und Slowenien
Österreich, Italien und Slowenien planen eine enge
Kooperation in der Erdbeben-Vorbeugung . Ab Freitag tagen im Schloss von Udine Experten aus den drei Ländern, die Europas erstes integriertes EDV-Netz in Europa über die Erdbebengefahren aufbauen wollen. [mehr...]
12.09.
18:00
Neue Hoffnung bei Schlaflosigkeit
Für Patienten, die unter Schlaflosigkeit leiden, gibt es neue Hoffnung. So hat die Kombination von Tabletten und Verhaltenstherapie bei einer aktuellen Studie erste Erfolge gezeigt. [mehr...]
12.09.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick