neuere Stories
Tagung internationaler Uni-Archive in Wien
Mit Erfolgen und Zukunftsstrategien von Universitätsarchiven befasst sich eine internationale Konferenz, die am Freitag und Samstag an der Wiener Technischen Universität tagt.  [mehr...]
20.08.
14:10

Weltraumforschung für Jedermann an der Uni Graz
Wie arbeiten Nachrichtensatelliten und was gibt es Neues vom Mars? Antworten auf Fragen dieser Art will im September die Sommeruniversität "Graz in Space" liefern. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.08.
13:00
Schwarzer September 1972
Politische Aspekte der Olympischen Spiele (V)

Es war nur eine Frage der Zeit. Die Olympischen Spiele waren stets ein Forum für politische Demonstrationen gewesen. Bis 1972 hatte sich jedoch die Politik am Veranstaltungsort und zur Zeit der Spiele auf gewaltfreie Aktionen beschränkt. Die dahinter stehende Gewalt blieb - zum Beispiel in Berlin 1936 - im Umfeld der Spiele verborgen. Doch entwickelte sich der Nahost-Konflikt im Stil einer Zeitbombe zum Problemfall für die Olympischen Spiele. [mehr...]
20.08.
12:40
Bild: dpa
Neue giftige Stoffe im Tabakrauch entdeckt
Schwedische Forscher haben in Tabakrauch neue giftige Substanzen entdeckt: so genannte Endotoxine. Diese Stoffe könnten auch dafür verantwortlich sein, dass Passivrauchen so gefährlich ist. [mehr...]
20.08.
12:20
Europäisches Forum Alpbach: Vom Lob der Grenzen
"Grenzen und Grenzüberschreitungen" lautet das Motto des diesjährigen - sechzigsten - Forums Alpbach. Und irgendwie liegt in der Luft, dass es prinzipiell gut sei, Grenzen zu überschreiten. Dem widersprach der Wiener Philosophieprofessor Konrad Paul Liessmann in seiner Eröffnungsrede. Im Gegenteil: Ein Lob der Grenze wolle er singen, sagte er gleich eingangs. [mehr...]
20.08.
12:00
Mars-Rover "Spirit" findet mysteriöses Gestein
Der Mars-Rover "Spirit" leidet an Alterserscheinungen, dennoch begeistert er die NASA weiter mit seinen Entdeckungen: Auf seiner Reise im Gusev-Krater stieß er auf mysteriöses Gestein, dessen Strukturen auf einstige Wassereinwirkungen hindeuten. [mehr...]
20.08.
10:50

China: Tödliche Vogelgrippe-Viren in Schweinen
In China ist nach Behördenangaben ein tödlicher Stamm von Vogelgrippe-Viren in Schweinen entdeckt worden. Es handle sich um den weltweit ersten Fall, so ein Vertreter des Nationalen Vogelgrippe-Referenzzentrums. [mehr...]
20.08.
09:40
Bild: Photodisc
Forschung an Hefe soll Krebs verhindern
Am Institut für molekulare Biowissenschaften der Universität Graz forscht man an ganz gewöhnlicher Hefe. Das Wissen darüber soll unter anderem Krebs verhindern. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.08.
09:20
Leben ohne Zahlen: Wie Sprache das Denken formt
Es ist eine alte und umstrittene Frage der Linguistik: Determiniert die Sprache unser Denken? Bislang konnte dafür kein echter Nachweis erbracht werden. Doch nun hat ein US-Verhaltensforscher - unterstützt von zwei Linguisten - die Sprache eines Eingeborenenstammes im Amazonas-Regenwald untersucht. Die Piraha kennen kein echtes numerisches System, es existieren lediglich Begriffe, die in etwa "eins", "zwei" und "viele" bedeuten. Die Folge laut der nun publizierten Studie: Für größere Mengen fehlt den Piraha offenbar das Bewusstsein. [mehr...]
20.08.
08:50
Therapeutisches Klonen im Bild
null [mehr...]
20.08.
08:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick