neuere Stories
KinderUni Graz ab 2. Oktober
Unter dem Motto "Kinder für Wissenschaft begeistern" eröffnet die KinderUni Graz am 2. Oktober 2004 ihre Pforten. Veranstaltet werden die Vorlesungen und Workshops von den Grazer Hochschulen. [mehr...]
08.09.
11:10

ESA-Forscher will DNA-Bibliothek auf dem Mond
Ein hochrangiger Wissenschaftler der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) will auf dem Mond eine Art DNA-Bibliothek anlegen - mit menschlichem sowie dem Erbgut möglichst vieler Tier- und Pflanzenarten. [mehr...]
08.09.
10:10
Bild: dpa
"Solar 2004": Internationale Sonnenenergie-Tagung
Solarenergie boomt - das zeigt sich auch bei der "Solar 2004" in Gleisdorf: Zum siebenten Mal findet die Tagung statt - mit über 230 Teilnehmer aus 14 Nationen nehmen so viele Experten wie noch nie daran teil.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.09.
09:10

Studie: Auch Papageien reden mit der Zunge
Dass Papageien recht sprachbegabte Vögel sind, ist bekannt. Niederländische Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass die Tiere auch mit Hilfe ihrer Zunge Laute modifizieren können. [mehr...]
07.09.
16:40
Bild: dpa
Analphabetismus: Immer noch ein Tabuthema
Noch immer ist Analphabetismus ein Tabuthema. Schätzungen zufolge könnten in Österreich bis zu eine halbe Million Menschen leben, die nicht schreiben und lesen können. Offizielle Zahlen gibt es keine. [mehr...]
07.09.
15:40
Unwirkliche Wirklichkeit: Die unbewussten Annahmen des Gehirns
Wie wir die Welt um uns wahrnehmen, ist nicht nur von den konkreten Sinneseindrücken abhängig: Unser Gehirn nutzt auch eine Menge unbewusster Vermutungen über die Beschaffenheit der Welt "da draußen". Ein Beispiel ist etwa die Annahme, dass Licht immer von oben kommt. Ein deutsch-britisches Forscherteam konnte nun zeigen, dass diese Hypothese nicht genetisch fixiert ist, sondern durch Erfahrung moduliert werden kann. [mehr...]
07.09.
15:30
Geplantes Hollywood-Ende für Mission "Genesis"
Vor drei Jahren hat die Weltraummission "Genesis" begonnen. Seither hat die NASA-Sonde Partikel des Sonnenwindes eingesammelt, die Aufschluss geben sollen über die Entstehung unseres Sonnensystems. Nun steht der - dramatische - Abschluss der Mission bevor: Mit zwei von Hollywood-Stuntmen pilotierten Hubschraubern soll die Kapsel der Sonde aufgefangen werden, während sie an einem Fallschirm auf die Erde schwebt. [mehr...]
07.09.
15:20

Diskussion um Gentech-Verunreinigung bei Saatgut
Die EU-Kommission will am Mittwoch Vorschläge zur Kennzeichnung von gentechnisch verändertem Saatgut offiziell vorlegen. Damit soll die schon bestehende Regelung für Lebensmittel ergänzt werden. [mehr...]
07.09.
14:30
Bild: APA
Wikinger-Begräbnisstätte in England gefunden
Britische Archäologen haben laut BBC die erste Wikinger-Begräbnisstätte in Großbritannien mit den Überresten der Verstorbenen entdeckt. Vier Männern und zwei Frauen wurden demnach dort bestattet. [mehr...]
07.09.
13:40
Xenotransplantation: Schweineherzen in Pavianen
Menschliche Spenderorgane sind rar: Wer eine Transplantation benötigt, muss oft lange warten. Um den Bedarf an Spenderorganen zu befriedigen, werden deshalb künftig Xenotransplantationen entscheidend sein, die Übertragungen von Organen über die Artgrenzen hinweg. Diese machen aber das Hauptproblem von Transplantationen - die Abstoßungsreaktion des Körpers - noch größer. US-Forscher berichten nun von Fortschritten: Herzen von genetisch veränderten Schweinen funktionierten ihnen zufolge in Pavianen bis zu ein halbes Jahr. [mehr...]
07.09.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick