neuere Stories
Auch China will Energiesicherheit
Der kommende G-8-Gipfel hat u. a. den Punkt Energiesicherheit auf der Tagesordnung. Dabei wird sich auch China der Kritik an der eigenen Energiepolitik stellen müssen. [mehr...]
06.07.
09:30
Physiker bestimmen die Masse des Universums
Zwei deutsche Physiker haben eine Formel entwickelt, mit der sich die Masse des Universums bestimmen lässt. Demzufolge wächst dessen Schwere nicht mit dem Volumen, sondern nur mit dem Radius - ganz ähnlich, wie es etwa auch bei Schwarzen Löchern der Fall ist. [mehr...]
06.07.
08:40
Illegaler Handel mit Affenfleisch weltweit
Das Geschäft mit dem Fleisch von Affen und anderen Tieren aus Afrikas Urwäldern blüht. Das "Buschfleisch" landet immer häufiger auf Tellern in Europa und Nordamerika, wo es teuer gehandelt wird.  [mehr...]
05.07.
19:00
Warum Wärme gegen Schmerzen hilft
Die Wärmeflasche ist ein altes Hausmittel gegen Schmerzen. Was sie auf molekularer Ebene bewirkt und warum sie so effektiv ist, haben britische Wissenschaftler herausgefunden. [mehr...]
05.07.
15:20
Akademie präsentiert neuen Publikationsserver
Unter dem Titel "epub.oeaw" hat die Österreichische Akademie der Wissenschaften einen neuen, digitalen Publikationsserver eingerichtet. Derzeit besteht bereits Zugang zu 50.000 Dokumenten. [mehr...]
05.07.
14:30
Start der Kinder-Uni in Wien
Hörsaal statt Freibad: In Wien startet kommenden Montag zum vierten Mal die KinderuniWien an der Hauptuniversität, der Medizinischen Universität und an der Angewandten. Noch sind Plätze frei. [mehr...]
05.07.
14:10
Genetische Ursachen der Tuberösen Sklerose
Ein Team von Wiener Genetikern beschäftigt sich bereits seit Jahren mit den Ursachen für Tuberöse Sklerose. Nun konnten sie ein weiteres Puzzlestück finden, wie die häufig auftretende Erbkrankheit wirkt. [mehr...]
05.07.
13:40
Lösungen des Medizin-Eignungstests
Mit Testfragen in zehn verschiedenen Kategorien wird entschieden, wer ab Herbst in Wien und Innsbruck das Medizinstudium beginnen darf. Hier die Antworten auf einige Beispielfragen des Eignungstests. [mehr...]
05.07.
11:30
Bild: APA / ESA
"Metop" soll Wetterprognose verbessern
Der neue europäische Satellit "Metop" soll entscheidende Verbesserung für die Wetterprognosen bringen - Mitte Juli wird er ins All entlassen. Die niedrige polare Umlaufbahn bringt eine bessere Auflösung der Daten denn je. [mehr...]
05.07.
11:30
Forschungsrat zu Elite-Uni: Konzept "geglückt"
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) kann dem Konzept zu der geplanten Elite-Uni in Maria Gugging viel abgewinnen. Auch der Zeitpunkt der Initiative sei "besonders günstig". [mehr...]
05.07.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick