neuere Stories
Landwirtschaft und EU-Erweiterung
Die Folgen der kommenden EU-Erweiterung für die Landwirtschaft sind Themen eines Forschungsprojekts des Wirtschaftsforschungstituts (WIFO) in Wien. Ergebnisse daraus wurden diese Woche bei einem Europa-Symposion im Rahmen der Rieder Messe in Oberösterreich vorgestellt.  [mehr...]
07.09.
13:50
Denkende Oktopus-Arme
Dass ein Oktopus zu intelligentem Verhalten fähig ist, gilt als bekannt. Doch jetzt entdeckte man, dass die groß dimensionierten Arme des Meeresbewohners autonom und unabhängig Bewegungen durchführen. Und dass dieses Verständnis eine neue Generation intelligenter Roboter ermöglicht. [mehr...]
07.09.
13:30
Spanische Wissenschaftler für Embryonenforschung
Namhafte spanische Wissenschaftler haben sich dafür ausgesprochen, die Forschung an embryonalen Stammzellen in ihrem Land zuzulassen. Eine rasche Gesetzesänderung wird gefordert. [mehr...]
07.09.
12:50
Schulen nehmen auf Allergiker wenig Rücksicht
Im Schulbetrieb wird zu wenig Rücksicht auf allergiekranke Kinder genommen. Weder Lehrer noch Mitschüler sind über die Krankheitsbilder ausreichend informiert. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des deutschen Allergie- und Asthmabundes. [mehr...]
07.09.
12:20
Klimawandel und Ernährung
800 Millionen Menschen leiden schon jetzt weltweit an Unterernährung. Durch den Klimawandel könnten Entwicklungsländer künftig ein Fünftel des Getreideanbaus verlieren, bei einem erwarteten Anstieg der Weltbevölkerung auf 9 Milliarden. [mehr...]
07.09.
09:40
Hoffnung auf vCJK - Impfstoff
Das Immunsystem genetisch veränderter Mäuse erkennt Prion-Proteine und wehrt diese ab. Auf Grund dieser neuen Erkenntnis hoffen Wissenschaftler einen Impfstoff gegen die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) entwickeln zu können. Während ein praktikabler Weg zur Bekämpfung der Prionenkrankheit gesucht wird, rechnet das britische Gesundheitsministerium mit einem rasanten Anstieg der Creutzfeldt-Jakob-Opfer. [mehr...]
06.09.
19:30
Intelligent: Textilien der Zukunft
Ob Pullover, Jacke oder Hose, die Textilien der Zukunft, an denen die Bekleidungsindustie und Designer bereits eifrig arbeiten, werden mit einer Reihe von "intelligenten" Features ausgestattet sein.  [mehr...]
06.09.
18:00
Ernährung: Ungleichheiten nehmen zu
Urbares Land wird in den nächsten Jahrzehnten durch Erosion, Austrocknung, Zersiedelung u.a. verloren gehen. Das lässt die Ungleichheiten zwischen den nördlichen und südlichen Ländern der Hemisphäre weiter zunehmen.  [mehr...]
06.09.
17:30
Fantasie als Therapie
Psychologen und Analytiker sehen in der Fantasie den Kitt zwischen Gefühl und Verstand. Denken passiert auf der Folie der Fantasie. Die Fülle, Tiefe und Genauigkeit des Denkens hängt von der Qualität des Fantasielebens ab.  [mehr...]
06.09.
16:50
BSA öffnet seine Archive
Der Bund Sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und Künstler (BSA) wird seine historische Rolle nach 1945 durch einen Forschungsauftrag wissenschaftlich aufarbeiten lassen.  [mehr...]
06.09.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick