News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
IPCC: Klimawandel nicht mehr abzuwenden
Selbst mit einer deutlichen klimapolitischen Wende lassen sich die schwerwiegenden Folgen des globalen Klimawandels bestenfalls abmildern, schreibt das UNO-Expertengremium IPCC. [mehr...]
02.03.
11:00
Oberfläche reflektiert (beinahe) kein Licht
Eine Beschichtung, die praktisch kein Licht reflektiert, wurde von US-Forschern entwickelt. Das neue Material hat einen ähnlichen Lichtbrechungsindex wie Luft und würde den Weg zu helleren Leuchtdioden und effizienteren Solarzellen ebnen. [mehr...]
02.03.
10:40
Bild: EPA
Knoblauch senkt den Cholesterinspiegel nicht
Entgegen weit verbreiteter Meinung senken weder roher Knoblauch noch Knoblauchdragees den Cholesterinspiegel. Ebenso negative Ergebnisse lieferte eine US-Studie bezüglich der Blutfette. [mehr...]
02.03.
09:20
Hurrikan-"Augenring" bestimmt Geschwindigkeit
Hurrikans können innerhalb weniger Stunden ihre Geschwindigkeit dramatisch erhöhen. US-Forscher sind nun dem Grund für die gefährliche Entwicklung auf die Spur gekommen: Formiert sich der "Augenring" des Hurrikans neu, steht eine Beschleunigung des Wirbelwinds bevor. [mehr...]
02.03.
08:30
Peru: Mysteriöse Turmanlage ist ein Sonnenkalender
Das älteste Sonnenobservatorium Amerikas ist 2.300 Jahre alt und steht in Peru. Die Anlage mit 13 Türmen war schon länger bekannt, wurde jedoch bisher als Festung oder gar als Stätte zeremonieller Kämpfe interpretiert. Zwei Archäologen meinen nun: Sie wurde zur Festlegung wichtiger Tage im Jahresablauf genutzt. [mehr...]
01.03.
19:00
Bild: dpa
Aus altem Frittieröl wird Grundstoff für Kosmetik
US-Forscher haben altes Frittieröl zu einem Grundstoff für Kosmetik und Seife umgewandelt. Mit Hilfe eines Hefepilzes erzeugten sie aus dem stinkenden Abfallprodukt ein für Kosmetika wichtiges Tensid. [mehr...]
01.03.
17:00
Schwaches Bevölkerungswachstum 2006
Österreichs Bevölkerung wuchs laut Statistik Austria 2006 nur um 0,4 Prozent (plus 33.000 Menschen) und blieb damit deutlich unter dem Niveau der vergangenen Jahre.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
01.03.
16:10
Bild: EPA
Stephen Hawkings Flug mit "zero gravity"
Der Astrophysiker Stephan Hawking plant einen Flug in die Schwerelosigkeit. Hawking, der aufgrund einer Erkrankung fast komplett gelähmt ist, wird am 26. April an einem Parabelflug teilnehmen. [mehr...]
01.03.
15:40
Historiker: Psychisch Kranke saßen nicht im "Narrenturm"
Neues Licht auf die Geschichte psychischen Krankseins in Österreich wirft der Grazer Soziologe und Historiker Carlos Watzka mit seiner Publikation "Arme, Kranke, Verrückte". [mehr...]
01.03.
12:50
Bild: NASA
Experten sehen katastrophale Gefahren für ISS
Eine Expertenkommission warnt in einem Bericht für NASA und den US-Kongress vor erheblichen Gefahren für die Internationale Raumstation (ISS), die katastrophale Folgen haben könnten. [mehr...]
01.03.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick