News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: dpa
Forscher: Klimawandel verlängert Pollenflug
Allergiker bekommen die Auswirkungen des Klimawandels schon jetzt besonders zu spüren: Deutsche Meteorologen haben herausgefunden, dass sich die Blühdauer der Birke durch den Temperaturanstieg verlängert hat. [mehr...]
02.04.
14:50
Tiroler Forscher betreiben interaktiven Web-Atlas
Mit dem Alpeninformationssystem "Galpis" kann sich jeder im Internet auf Datenbanken beruhende Karten zusammenstellen, mit deren Hilfe zum Beispiel Standortanalysen durchgeführt werden können. [mehr...]
02.04.
14:40
Psycho-Krankheiten "kosten" 7,2 Mrd. Euro jährlich
Sechs bis sieben Prozent der Gesundheitskosten in Österreich entfallen auf psychiatrische Erkrankungen. Laut einer aktuellen Studie sind das für fünf ausgewählte Krankheiten pro Jahr rund 7,2 Milliarden Euro.  [mehr...]
02.04.
14:10
Uni Wien: Grüne fürchten um Pflegewissenschaften
Sofortiges Handeln in Sachen Pflegewissenschaften an der Universität Wien fordern die Grünen. Derzeit könne niemand neu inskribieren, da alle Verträge rund um die ehemalige Stiftungsprofessur auslaufen.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
02.04.
12:50
Bild: Photodisc
Universal-Blutgruppe 0 künstlich hergestellt
Die Blutgruppe 0 ist in der Notfallmedizin besonders gefragt, da sie Patienten mit allen Blutgruppen verabreicht werden kann. Forscher haben die Universal-Blutgruppe nun erstmals künstlich hergestellt. [mehr...]
02.04.
11:30
Vor 25 Jahren begann der Falkland-Krieg
Am Montag jährt sich der Kriegsbeginn des Falkland-Kriegs zwischen Argentinien und Großbritannien zum 25. Mal. Auf beiden Seiten starben in dem 74 Tage dauernden Krieg von 1982 insgesamt mehr als 900 Menschen. [mehr...]
02.04.
09:30
Interner Konflikt gefährdet FH Kufstein
Ein riesiger Wirbel bahnt sich in der Fachhochschule Kufstein an. Sie könnte sogar vor dem Aus stehen. Grund dafür sind interne Konflikte. Die Fachhochschulbehörde droht mit dem Entzug der Akkreditierung. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.04.
09:10
UNO-Experten beraten über Klimastudie
Experten des UNO-Klimarates (IPCC) beraten ab Montag in Brüssel über den zweiten Teil ihrer Klimastudie. Der Bericht zu den Auswirkungen der Erderwärmung soll am 6. April vorgestellt werden. [mehr...]
02.04.
08:40
NPD-Zeitung als Spiegelbild der Parteientwicklung
Die "Nationaldemokratische Partei Deutschlands" (NPD) ist die erfolgreichste Partei im rechtsextremen Spektrum Deutschlands. Der Chemnitzer Politikwissenschaftler Florian Hartleb hat alle Ausgaben der NPD-Parteizeitung "Deutsche Stimme" analysiert. Ein zentrales Ergebnis: Die Zeitung wurde zwischen 1976 und 2007 von einem Medium altdeutscher Recken zu einer Plattform zur Vereinigung "der Rechten" Deutschlands. [mehr...]
02.04.
08:30
Ö1 Kinderuni: Wie werde ich groß und stark?
Warum soll Essen Spaß machen? Was tut uns gut, was macht krank? Die Ö1 Kinderuni-Reporterinnen holten sich in dieser Woche Tipps für ein gesundes Leben. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
01.04.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick