News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Österreichs Nationalparks: Größte Freilandlabors
Die sechs österreichischen Nationalparks sind nicht nur Zentren für Naturschutz und sanften Tourismus, sondern auch Österreichs größte Freilandlabors. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
19.07.
11:00
Bild: EPA
US-Senat will Stammzellenforschung ausweiten
Der US-Senat hat am Dienstag einer Ausweitung der Stammzellenforschung mit Staatsgeldern zugestimmt. Mit der Entscheidung droht nun ein Veto von Präsident Bush, der strikt gegen das Gesetz ist. [mehr...]
19.07.
10:40
Potenzprobleme als Vorboten einer Herzerkrankung
Potenzprobleme können nach Meinung italienischer Ärzte Vorboten bestimmter Herzkrankheiten sein. Ein Zusammenhang wurde bei einer Befragung von rund 300 Herzpatienten festgestellt. [mehr...]
19.07.
09:00
50. "Geburtstag": Zukunft der Künstlichen Intelligenz
50 Jahre ist es her, dass Wissenschaftler den Begriff und das Konzept der "Künstlichen Intelligenz" (KI) geprägt haben: Von den hochtrabenden Versprechungen der Anfangszeit haben sich viele KI-Vertreter mittlerweile distanziert. "Kleinere Anwendungen" - wie in der Betreuung bedürftiger Menschen - stehen heute im Mittelpunkt der Forschung. [mehr...]
19.07.
08:40
"Apartheid": Angelsachsen unterdrückten Briten
Forscher vermuten, dass angelsächsische Zuwanderer in Großbritannien vor rund 1.600 Jahren eine Art Apartheid eingeführt haben. Als Beweis gilt das bis heute in England weit verbreitete angelsächsische Erbgut.  [mehr...]
19.07.
08:30
Sonnenbrand: Auch Gehirn signalisiert Schmerz
Beim Sonnenbrand wird die Überempfindlichkeit der Haut laut Wiener Forschern durch die Entzündungsreaktion sowie durch Erregungsprozesse im Zentralnervensystem ausgelöst. [mehr...]
18.07.
17:30
Aufblasbares Raumschiff im All
Seit Mitte letzter Woche ist das aufblasbare Raumschiff "Genesis I" im All und soll dort auf seine Weltraumtauglichkeit gestestet werden. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
18.07.
16:40
Kindersachbücher (I): Von Dinos bis zum Kochtopf
Der Sachbuchmarkt boomt - auch für Kinder. Im Bereich der Biologie greift da auch schon einmal ein Zoo-Direktor als Autor zur Feder. Und: Tierische Rekorde versetzen nicht nur die Kleinen ins Staunen. [mehr...]
18.07.
15:30
Funkchips sollen Operationen sicherer machen
Laut US-Medizinern kommt der Alptraum bei rund jeder 15.000sten Operation vor: Chirurgen "vergessen" Werkzeuge im Körper des Patienten. Ein Vergessen von Tupfern könnte demnächst mit Hilfe von Funkchips verhindert werden.  [mehr...]
18.07.
14:40
Bedeutendes Tierstimmen-Archiv in Berlin
Meterlange Regale, unzählige Tonbänder und rund 110.000 Aufnahmen von Walen, Tigern, Füchsen und Flamingos: Das Tierstimmenarchiv der Humboldt-Universität in Berlin ist weltweit eines der bedeutendsten. [mehr...]
18.07.
12:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick