News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Patient erwacht nach 19 Jahren Dämmerzustand
Im Jahr 1984, als noch Ronald Reagan US-Präsident war, hat der aus Arkansas stammende Teenager Terry Wallis eine schwere Gehirnverletzung erlitten. 19 Jahre verbrachte er daraufhin im Dämmerzustand, dann wachte er plötzlich auf und lernte wieder sprechen. Die Medien feierten den Fall damals als "Wunder", Gehirnanalysen zeigen nun jedoch: Hinter der Genesung des Patienten stehen handfeste neurologische Veränderungen. [mehr...]
04.07.
08:50
So knifflig ist der Medizin-Eignungstest
Bei den Eignungstests für das Medizinstudium (EMS) in Wien und Innsbruck sollen in zehn Kategorien die Fähigkeit zur Lösung neuer Probleme überprüft werden - und nicht zuvor angelerntes Wissen. [mehr...]
03.07.
16:00
Angebliches Grab des Helden Theseus entdeckt
Griechische Archäologen haben ein Grab entdeckt, das die menschlichen Überreste von Theseus, einem der berühmtesten Helden der griechischen Mythologie, beinhalten soll. [mehr...]
03.07.
15:30
Kongress zu vergessener Erbkrankheit
Eine tödliche Erbkrankheit, die kaum jemand kennt - Chorea Huntington ("Veitstanz") - stand im Mittelpunkt eines Kongresses, bei dem sich erstmals Ärzte, Patienten und Angehörige aus Österreich trafen. [mehr...]
03.07.
14:40
Asteroid an Erde vorbeigerast
Am Montag ist der Asteroid 2004 XP14 an der amerikanischen Westküste "vorbeigerast". Er gehörte wie 796 weitere Asteroiden zur Kategorie der "potenziell gefährlichen" Himmelskörper. [mehr...]
03.07.
14:00
Leoben: Ausbildungszentrum für Kunststofftechnik
An der Montanuniversität Leoben soll ein Ausbildungs- und Forschungszentrum für Kunststofftechnik von internationalem Format entstehen. 
[Mehr dazu in ORF.at]
03.07.
13:00
Massen-Selektion für Medizinstudium am Freitag
Am Freitag (7. Juli) entscheidet sich in Wien und Innsbruck beim Eignungstest für das Medizinstudium (EMS), wer für einen der Studienplätze an den beiden Unis zugelassen wird. [mehr...]
03.07.
11:10
Deutschland: Schulfach "Nationalsozialismus"
Der Zentralrat der Juden in Deutschland plädiert für die Einführung eines eigenen Schulfachs zum Nationalsozialismus. Derzeit gebe es an den Schulen erhebliche historische Wissenslücken. [mehr...]
03.07.
09:30
"Discovery"-Start erneut verschoben
Der Start der US-Raumfähre "Discovery" wurde am Wochenende wegen Schlechtwetters zweimal verschoben. Der nächste mögliche Termin ist nun der Dienstag. 
[Mehr dazu in ORF.at]
03.07.
08:30
Bild: NASA
Rendezvous von Wirbelstürmen auf dem Jupiter
Eine Art Wirbelsturm-Rendezvous erwarten Astronomen für den 4. Juli auf dem größten Planeten unseres Sonnensystems. Noch ist allerdings offen, wie der Paarlauf der Stürme auf dem Jupiter ausgehen wird. [mehr...]
30.06.
16:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick