News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: dpa
Forscher stellen Eis bei Raumtemperatur her
Wasser gefriert auch bei Zimmertemperaturen, es kommt nur auf die richtigen Bedingungen an: Koreanische Forscher setzten Wasser einem starken elektrischen Feld aus, woraufhin sich Eiskristalle bildeten. [mehr...]
25.08.
18:00
Evolution: Schönborn ruft zu Diskussion auf
Der Wiener Kardinal Christoph Schönborn lädt in der neuesten Ausgabe der "Mitteilungen des Schulamts der Erzdiözese Wien" Lehrer und Schüler zur Debatte über das Thema "Schöpfung und Evolution" ein. [mehr...]
25.08.
16:30
Hochenergetischer Gammablitz beobachtet
Deutsche Forscher haben auf La Palma erstmals einen Ausbruch von kosmischen Gammastrahlen im hochenergetischen Bereich während der Explosionsphase beobachtet.  [mehr...]
25.08.
16:10
Alpbach: Strategien für Unis und Forschung präsentiert
Mit zufriedenen Bilanzen und Versprechungen für die Zukunft haben Mittwochnachmittag die heurigen Technologiegespräche im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach begonnen. Die Elite-Universität soll im kommenden Jahr laut Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) Wirklichkeit werden, die Globalbudgets für die Universitäten ab 2007 steigen. Und der Forschungsrat stellte seine neue "Strategie 2010" vor. [mehr...]
25.08.
15:20
Neue Methode zur genaueren Krebsprognose
Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, die eine genauere Krebsprognose ermöglicht. Damit können so genannte "schlafende" Tumorzellen im Knochenmark aufgespürt werden. [mehr...]
25.08.
14:30
Live-Streaming: Technologie-Gespräche in Alpbach
Die Technologiegespräche des Europäischen Forum Alpbach können auch heuer wieder per Streaming live im Internet verfolgt werden. 
[Zum Live-Streaming]
25.08.
14:20
Föten sechs Monate ohne Schmerzempfinden
Föten können nach einer Studie von US-Medizinern in den ersten sechs Monaten ihres Lebens keinen Schmerz empfinden, weil ihnen die dazu erforderlichen Nervenverknüpfungen fehlen.  [mehr...]
25.08.
12:20
Computer schrumpfen auf Brösel-Größe
Forscher wollen die Computer der Zukunft auf die Größe eines Sandkorns schrumpfen. Vorerst ist es gelungen, alle Komponenten auf einem Kubikzentimeter unterzubringen. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
25.08.
11:50
BSE-Fall in Grazer Schlachthof
Bei einem slowenischen Rind, das zur Schlachtung nach Graz gebracht wurde, ist der dritte BSE-Fall in Österreich festgestellt worden. Die fünf Jahre alte Kuh wurde aus Slowenien importiert. [mehr...]
25.08.
11:40
Kriegserlebnisse können Krebsrisiko erhöhen
Soldaten mit traumatisierenden Kriegserlebnissen haben Jahrzehnte später ein erhöhtes Krebsrisiko. Das hat eine US-Analyse der Gesundheitsgeschichte von Vietnam-Veteranen ergeben. [mehr...]
25.08.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick