Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1741 bis 1750 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Musikforscher Finscher erhält Balzan-Preis
Der deutsche Musikwissenschaftler Ludwig Finscher erhält am 24. November in Rom den bedeutenden Balzan-Preis - eine der wichtigsten wissenschaftlichen, kulturellen und humanitären Ehrungen weltweit. [mehr...]
16.11.
15:20
Welle des Schöpfungsglaubens erfasst Europa
Die Lehre vom "Intelligent Design", eine Form des Kreationismus in (pseudo-)wissenschaftlichem Gewande, wird gemeinhin als US-amerikanisches Phänomen betrachtet. Nun greift das Phänomen offenbar auch auf Europa über: In Russland attackieren Kreationisten das säkulare Schulsystem. [mehr...]
16.11.
12:00
Neues Förderprogramm für Frauen vorgestellt
Frauen in Technik und Naturwissenschaft sind rar: Das Programm "w-fFORTE" von Wirtschaftsministerium und FFG will ihnen den Zugang in die angewandte und industrielle Forschung erleichtern. [mehr...]
15.11.
14:20
Abberufung von Unirat Pendl fixiert
Die Abberufung von Gerhard Pendl als Med-Universitätsrat ist seitens der Universität fix. Die Beschlüsse des Senats und des Rektorats würden mittlerweile vorliegen, hieß es. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.11.
13:30
EU kritisiert frühe Differenzierung im Schulsystem
In Österreich wird nach vier Jahren Volksschule in Hauptschule und AHS-Unterstufe getrennt: Diese frühe Selektion im Schulsystem gerät nun von Seiten der Europäischen Union unter Kritik.  [mehr...]
14.11.
18:40
Gehrer kündigt Abberufung von Unirat an
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) hat die Abberufung des Med-Universitätsrates Gerhard Pendl angekündigt. Er hatte am Sonntag eine Grabrede für den NS-Luftwaffenoffizier Walter Nowotny gehalten.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.11.
16:30
Berlin: Museum für Naturkunde wieder aufgebaut
Mehr als 60 Jahre nach dessen Zerstörung wird nun der Ostflügel des Berliner Museums für Naturkunde wieder aufgebaut. Das Museum gehört zu den weltweit fünf größten dieser Art. [mehr...]
14.11.
15:10
Hochwasser: Wie man Archive retten kann
Im Sommer 2002 wurden u.a. in Sachsen große Kultursammlungen überflutet. Restauratoren diskutierten nun bei einer Veranstaltung in Wien, was man im Ernstfall unternehmen kann. [mehr...]
14.11.
14:30
Uni Klagenfurt erwirbt Anti-Plagiats-Software
Die Universität Klagenfurt wird nach dem Bekanntwerden neuerlicher Plagiats-Vorwürfe bei zwei Dissertationen eine Software zum Aufspüren von Plagiaten anschaffen. Entsprechende Produkte werden derzeit getestet. [mehr...]
13.11.
16:10
Westbalkan Science Day an der Uni Wien
Seit zehn Jahren beteiligt sich die Universität Wien am Wiederaufbau der wissenschaftlichen Infrastruktur in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens. Heute wird der erste "Westbalkan Science Day" veranstaltet. [mehr...]
13.11.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick