Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1631 bis 1640 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Drastische Zunahme der Syphilis-Fälle in China
Die Syphilis breitet sich in China wieder rasant aus. Während die rigide Gesundheitspolitik der Kommunistischen Partei die Geschlechtskrankheit in den sechziger Jahren effektiv zurückgedrängt habe, erleichterten veränderte soziale und medizinische Umstände seit einigen Jahren die Verbreitung. [mehr...]
12.01.
10:50
Bild: dpa
Neurologe: Wann die Musik emotional berührt
Mozart, Falco oder gar Tokio Hotel: Musik führt zu Reaktionen des autonomen Nervensystems und kann starke emotionale Erlebnisse vermitteln. Welche Merkmale das besonders fördern, erforscht ein Neurologe. [mehr...]
11.01.
14:40
14-Jähriger Indonesier an Vogelgrippe gestorben
Vier Tage nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus ist in Indonesien ein 14-jähriger Junge an der Vogelgrippe gestorben. Damit stieg die Zahl der Vogelgrippe-Toten in Indonesien nach Angaben der Behörden auf 58. [mehr...]
10.01.
16:00

Wie Immunzellen Entzündungsherde finden
Mediziner haben herausgefunden, wie weiße Blutkörperchen Bakterien und Entzündungsherde im Körper aufspüren: Sie tun das offenbar mit Hilfe eines eingebauten Signalverstärkers. [mehr...]
10.01.
12:00
Protein im Blut zeigt Schlaganfall-Risiko an
Ein einfacher Bluttest kann laut einer US-Studie mit hoher Wahrscheinlichkeit das Risiko von Herzversagen und Schlaganfall bestimmen. Möglich werde dies durch die Messung eines spezifischen Proteins im Blut. [mehr...]
10.01.
09:10
Literatur und Darwinsche Ästhetik im Gleichschritt
Schön ist, was Gesundheit signalisiert, lautet die zentrale These der so genannten Darwinschen Ästhetik. Ein US-Psychologe hat nun gezeigt, dass sich selbst Literatur und Dichtung in dieser Hinsicht interpretieren lassen.  [mehr...]
10.01.
08:30
Bild: EPA
Schwarzer Tee nur ohne Milch gut fürs Herz
Nur Tee ohne Milch tut einer Studie zufolge dem Herz-Kreislauf-System gut. Denn die gefäßschützenden Eigenschaften von Schwarzem Tee gehen durch die in der Milch enthaltenen Kaseine verloren. [mehr...]
09.01.
11:50
Industriefinanzierte Studien loben Getränke häufiger
Das Ergebnis wissenschaftlicher Studien über den gesundheitlichen Nutzen von Getränken wie etwa Saft, Milch und Limonade hängt einer Erhebung zufolge stark von den Interessen der jeweiligen Geldgeber ab. [mehr...]
09.01.
11:00
Ernst-Jung-Preis auch an Wiener Biotech-Forscher
Zwei Frankfurter Kardiologen und der Wiener Molekularbiologe Josef Penninger, Leiter des Instituts für Molekulare Biotechnologie, erhalten den mit 250.000 Euro dotierten Ernst-Jung-Preis für Medizin 2007.  [mehr...]
08.01.
15:00
Bild: APA
Viel versprechende Stammzellen aus Fruchtwasser
Eine neue Gruppe viel versprechender Stammzellen lässt sich vor oder während der Geburt aus dem Fruchtwasser gewinnen und zum späteren Gebrauch für das neugeborene Kind aufbewahren. [mehr...]
08.01.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick