Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3001 bis 3010 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ägypten: Archäologen finden 4.700 Jahre alte Krüge
Die Pharaonen wussten einen guten Tropfen zu schätzen. Wie am Dienstag berichtet wurde, hat ein US-Archäologenteam im ägyptischen Abydos rund 200 gut erhaltene Wein- und Bierkrüge ausgegraben. [mehr...]
18.05.
09:00
Hälfte aller Schüler "arbeitet" mehr als 40 Stunden
Mehr als die Hälfte aller Schüler und Schülerinnen Österreichs benötigt mehr als 40 Stunden pro Woche für schulische Arbeiten. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die auch Modelle für leistungsfördernde Lernsituationen liefert. Die Bildungspsychologin und Studienautorin Petra Wagner stellt die Ergebnisse in einem Gastbeitrag vor. [mehr...]
17.05.
15:50
Tirol: Studium der Pflegewissenschaft genehmigt
Der Österreichische Akkreditierungsrat hat das Studium der Pflegewissenschaft an der Tiroler Universität UMIT in Hall offiziell genehmigt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.05.
13:20
Relaunch des "Förderkompasses"
Seit 2002 gibt es den "Förderkompass" des Infrastrukturministeriums, der einen Gesamtüberblick über alle Forschungsförderungen des Bundes, der Länder und der EU liefert - nun folgte ein Relaunch. [mehr...]
17.05.
12:30
EU öffnet Forschungsprogramme für China
Die Europäische Union und China wollen ihre Forschungsprogramme nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" jeweils vollständig für die andere Seite öffnen. [mehr...]
17.05.
12:00
Forschung: Aufteilung der Extra-Födermittel fix
Infrastrukturminister Hubert Gorbach (BZÖ) hat Details über die Verteilung der zusätzlichen Forschungsgelder bekannt gegeben, die beim Beschäftigungsgipfel am 1.Mai angekündigt worden waren. [mehr...]
17.05.
10:00
Uni-Infrastruktur: Von 50 auf 70 Mio. Euro aufgestockt
Das Uni-Infrastrukturprogramm wird für 2005 und 2006 um 20 Millionen Euro von 50 auf 70 Millionen Euro aufgestockt, erklärte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) am Pfingstmontag. [mehr...]
17.05.
09:40
Land Vorarlberg bietet Diplomarbeitsbörse an
Studenten, die noch auf der Suche nach einem Thema für ihre Diplomarbeit sind, bietet das Land Vorarlberg ab sofort eine Diplomarbeitsbörse an. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.05.
08:30
Bionik: Wissenschaft als deutsches EXPO-Thema
Seit Ende März ist die Weltausstellung 2005 im japanischen Aichi eröffnet. Deutschland setzt bei seiner Länderpräsentation in erster Linie auf Wissenschaft: Die Entwickler der vorgestellten Technologien haben sich von den Konstruktions- und Verfahrensweisen der Natur inspirieren lassen. Die technische Umsetzung und Anwendung biologischer Systeme, also die Bionik, ist auch Namenspate des deutschen Pavillons "bionis". [mehr...]
16.05.
10:20
Gibt es "Löcher im Gravitationsfeld"?
Die Serie "Ask Your Scientist" begibt sich diesmal an die Grenze der Wissenschaft: Immer wieder wird erzählt, es gebe bestimmte Orte auf der Erde, an denen Autos bergauf rollen könnten. Was sagt eigentlich die Physik zu solchen Anekdoten?  [mehr...]
15.05.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick