Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (3061 bis 3070 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Jahrestagung der ÖGPW zu "Gesetz und Ordnung"
Dem Verhältnis von "Gesetz und Ordnung" nach den Ereignissen vom 11. September widmet sich die heurige Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW). [mehr...]
20.11.
11:40

Erstes Institut für Gender Studies in Österreich
Geschlechterforschung jenseits tradierter Klischees - an der Universität Linz wurde das erste interfakultäre Institut für Frauen- und Geschlechterforschung in Österreich der Öffentlichkeit präsentiert. [mehr...]
19.11.
19:10

Otto von Guericke: Erfinder, Naturforscher, Ingenieur
Am 20. November jährt sich der Geburtstag des Universalgelehrten zum 400. Mal. Seine Versuche sind bis heute Grundlage für die moderne Medizintechnik, aber auch für kleine Dinge des Alltags - wie etwa den Saugnapf aus Gummi.  [mehr...]
19.11.
16:40
50. Todestag des Philosophen Benedetto Croce
Im deutschsprachigen Raum ist der Philosoph und Kulturhistoriker Benedetto Croce kaum bekannt. In seiner Heimat Italien gilt er hingegen als einer der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, der sich nicht nur durch seine Gelehrsamkeit, sondern auch durch sein humanistisches Engagement auszeichnete. Am 20. November jährt sich der Todestag von Croce zum 50. Mal. [mehr...]
19.11.
16:30
Leopold Weiss/Muhammad Asad - ein Grenzgänger zwischen West und Ost
Vor zehn Jahren verstarb der Journalist, Diplomat und islamische Gelehrte Muhammad Asad. Anders als sein Sohn, der in New York lehrende Anthropologe Talal Asad (geb. 1932 in Saudi-Arabien) wurde der in der islamischen Welt vielbeachtete Denker nicht in Arabien, sondern in der österreichisch-ungarischen Monarchie geboren. Neue Erkenntnisse über das spannende Leben eines österreichischen Grenzgängers liegen nun in Buchform vor. [mehr...]
19.11.
16:20
Bild: Photodisc
"Chagal" soll ausländischen Studenten helfen
Mit dem Anfang November gestarteten EU-Projekt "Chagal" soll ausländischen Studenten der Einstieg ins Uni-Leben erleichtert werden. Im Rahmen dieser Initiative werden dabei bis 2004 Lehrplanrichtlinien ausgearbeitet. [mehr...]
19.11.
12:10
Kaffeegenuss und Bluthochdruck: Freispruch für Koffein?
Schweizer Mediziner haben herausgefunden, dass der Zusammenhang zwischen erhöhtem Blutdruck und Kaffeegenuss zu Unrecht dem Inhaltsstoff Koffein angelastet wird. Eine vergleichende Studie hat demnach ergeben, dass auch koffeinfreier Kaffee zur Blutdrucksteigerung führt. [mehr...]
19.11.
09:10
Barbaren: Kampfvokabel der Gegenwart
"Barbaros"- das war im antiken Griechenland der "Stotterer", der des Griechischen nicht mächtig war. Er galt als underdog, wurde ausgegrenzt und diffamiert. Unter dem Titel "Barbaren: Kampfvokabel der Gegenwart" diskutierten über diese Thematik im Rahmen des "Steirischen Herbstes" in Graz Soziologinnen, Historiker, Ethnologen und Kulturwissenschaftler. [mehr...]
18.11.
12:30
Geschichtsunterricht in 13 Staaten im Vergleich
Wie viel lokale, nationale, europäische und Weltgeschichte unterrichten Geschichtslehrer in Europa? Das war eine zentrale Frage bei der ersten vergleichenden Studie der Geschichtslehrerausbildung, die österreichische Wissenschaftler für den Europarat durchgeführt haben. Verglichen wurden die Strukturen und Standards der Geschichtslehrerausbildung in 13 europäischen Staaten. [mehr...]
15.11.
15:50

Tempel für Liebhaber des Hadrian gefunden
Auf dem ehemaligen Anwesen des römischen Kaisers Hadrian ist unerwartet ein Tempel gefunden worden, den er seinerzeit zu Ehren seines jungen Liebhabers Antonius erbauen ließ. [mehr...]
14.11.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick