Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3371 bis 3380 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Trend zu großen Forschungszentren
Forschung in den Lebenswissenschaften wird heutzutage v.a. in großen, multidisziplinären Zentren betrieben. Diese Großlabors brauchen viel Geld und Fördermittel, um ihr Ziel - die Vernetzung von Biologen und Vertretern anderer Disziplinen für besseren Fortschritt - voranzutreiben. Geld, das anderswo fehlen könnte, fürchten nun Forscher: etwa bei der Förderung von Jungwissenschaftlern oder in weniger anwendungsorientierten Bereichen. [mehr...]
03.12.
16:30
Bild: dpa
Gesamtwerk von Heinrich Heine künftig online
Das umfangreiche Lebenswerk des Dichters Heinrich Heine (1797-1856), der an der Schwelle zwischen Romantik und literarischer Moderne stand, ist künftig im Internet verfügbar. [mehr...]
03.12.
16:20
FWF-Vergabesitzung "in letzter Minute gerettet"
"In letzter Minute durch ein Machtwort von Vizekanzler Hubert Gorbach (FPÖ) gerettet" wurde laut dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) die jüngste Vergabesitzung für beantragte Projekte.  [mehr...]
03.12.
14:20
Bild: dpa
Tierversuche an Menschenaffen werden verboten
In Österreich sollen Tierversuche an Menschenaffen verboten werden. Darauf haben sich die vier Parlamentsparteien geeinigt. Stattdessen werden Ersatzmethoden verstärkt gefördert. [mehr...]
03.12.
11:30
Bild: APA
Descartes-Preis ging an österreichische Physiker
Der mit einer Million Euro dotierte Descartes-Preis wurde am Donnerstag gemeinsam an zwei Projekte verliehen, eines davon zu Anwendungen der Quantenkommunikation. An ihm sind auch Gruppen um die österreichischen Physiker Anton Zeilinger und Harald Weinfurter beteiligt. [mehr...]
02.12.
10:50
Dorf aus der Eisenzeit in Tirol entdeckt
In Pfaffenhofen bei Telfs in Tirol wurde ein Dorf aus der Eisenzeit entdeckt. Unter anderem wurden hunderte Tonscherben gefunden.  
[Mehr dazu in tirol.ORF.at]
02.12.
10:30
Bild: Uni Innsbruck
Adventkalender mit mathematischen Bildern
Einen Adventkalender der besonderen Art im Internet präsentieren ab sofort Innsbrucker Mathematiker: Er zeigt animierte Bilder von "Singularitäten" - Punkte von bestimmten geometrischen Gebilden. [mehr...]
01.12.
16:10
Fünfter Geburtstag von "nano"
Am 1. Dezember 2004 feiert "nano" - "das Zukunftsmagazin von 3sat" - seinen fünften Geburtstag. Anlass genug, um auf mehrere Themengebiete zurück zu blicken - und passend zur Jahreszeit einen Adventkalender zu präsentieren. [mehr...]
01.12.
14:10
Ausschreibung für Parlamentarismus-Preis
Die Margaretha-Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie schreibt den "Wissenschaftspreis 2005" zum Thema Geschichte und Entwicklung des österreichischen Parlamentarismus aus. [mehr...]
01.12.
11:10
Bild: APA
Expedition "Novara": Neuauflage zum Jubiläum
Vor bald 150 Jahren startete die damalige k. u. k. Kriegsmarine die wissenschaftliche Expedition "Novara". Im Jahr 2007 will ein junges Team neuerlich eine Studienreise rund um den Globus unternehmen.  [mehr...]
30.11.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick