Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1491 bis 1500 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Das Schutzschild der Erde
Die obere Erdatmosphäre fungiert als Schutzschild gegen Sonnenwinde. Dabei übernimmt die Luft- und Magnethülle unseres Planeten auch eine überraschend aktive Rolle und erzeugt Plasmawolken extrem hoher Energien. Diese verbleiben zum Teil in der Atmosphäre und gefährden die Datenübertragung per Satellit. [mehr...]
13.05.
16:40
Bild: Photodisc
Größtes Weltraum-Aquarium fliegt im Juli ins All
Fische, Pflanzen und Schnecken sollen im Juli mit dem bisher größten Weltraum-Aquarium ins All fliegen. Das Experiment soll unter anderem der Erforschung der Raum- und Seekrankheit dienen. [mehr...]
13.05.
15:10

Europaweite Schüleraktion "Catch a Star"
Mit einem europaweiten Wettbewerb sollen Schüler zur Beschäftigung mit der Astronomie angeregt werden. Bei der Aktion "Catch a Star" geht es darum, Himmelsobjekte genau zu beobachten. [mehr...]
08.05.
14:00
Die letzten elf Fragen zum Universum
Der National Research Council der National Academies (USA) hat in einem Bericht die elf dringlichsten Fragen zur Natur des Universums formuliert. Diese kreisen unter anderem um den Ursprung und die Entwicklung des Kosmos, die dunkle Energie und das Verhalten von Materie unter Hochenergiebedingungen. [mehr...]
07.05.
17:50
Bild: APA
Weltraumtourist Shuttleworth zurück auf der Erde
Nach elf Tagen im Weltall ist Mark Shuttleworth am Sonntagmorgen wieder zur Erde zurückgekehrt. An Bord einer Sojus-Kapsel landete der südafrikanische Multi-Millionär gemeinsam mit einem russischen und italienischen Astronauten in der kasachischen Steppe. [mehr...]
05.05.
12:40
Bild: Photodisc
Grüner Tee statt grüne Männchen
Die Einrichtung eines traditionellen japanischen Tee-Raums im All soll Astronauten helfen, den mit langen Reisen verbundenen Stress abzubauen und das kollegiale Verhältnis unter Astronauten fördern [mehr...]
02.05.
09:30
Bild: EPA
Erster "Afronaut" an Raumstation ISS angekommen
Der südafrikanische Weltraumtourist Mark Shuttleworth ist am Samstag in der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Er ist der erste Afrikaner im All und wird in seiner Heimat bereits als "Afronaut" bejubelt. [mehr...]
27.04.
13:50

Urknall: Nicht Beginn von Raum und Zeit?
Der Urknall markiert - entgegen bisher gängigen Vorstellungen - nicht zwangsläufig den Beginn von Raum und Zeit. Einer neuen Theorie zufolge ist das Universum möglicherweise einem unendlichen Kreislauf von Ausdehnung und Zusammenbruch unterworfen. [mehr...]
25.04.
20:40
Bild:NASA
"Uhr-Sterne" verraten das Alter des Universums
Wissenschaftler der NASA haben mit einer neuartigen "Sternen-Uhr" für das Universum ein Alter von etwa 14 Milliarden Jahren errechnet. Dieses Ergebnis lieferte ihnen die Untersuchung von kaum noch sichtbaren Weißen Zwergsternen. [mehr...]
25.04.
18:10
Bild: Photodisc
Außerirdische Intelligenzen scheinen rar
An der Suche nach außerirdischen Intelligenzen beteiligen sich zwei Innsbrucker Astrophysiker. Mit ihrer neuen Suchmethode, der Identifizierung von "frozen optical messages" finden aber auch sie keine Hinweise auf andere technologische Zivilisationen. [mehr...]
25.04.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick