Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1811 bis 1820 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Wissenschaftspolitik in den EU-Beitrittsländern
Noch achtzig Tage, dann treten Bulgarien und Rumänien der Europäischen Union bei. Zeit, die Wissenschaftspolitik der beiden Länder vorzustellen. Den Anfang macht heute Bulgarien.  [mehr...]
12.10.
15:30
Auktion: Rekordpreis für ältesten gedruckten Atlas
Der erste gedruckte Atlas hat bei einer Auktion in London mit mehr als 2,1 Millionen Pfund (3,1 Mio. Euro) eine neue Rekordmarke gesetzt. Ein Londoner Händler erstand das Werk im Auftrag eines Privatsammlers. [mehr...]
12.10.
12:10
Diskussion: Plagiate in den Wissenschaften
"Zitat: Urheberschaft und Fälschung in den Wissenschaften." Diesem Thema widmet sich das nächste Ernst Mach Forum an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien. [mehr...]
12.10.
12:00
Nordkoreas Atombombentest an Nachweisgrenze
Der kürzlich verkündete Atombombentest Nordkoreas wird nach Einschätzung französischer Experten von außerhalb des Landes womöglich nie belegbar sein. Der Grund: zu schwache seismische Signale. [mehr...]
12.10.
11:50
Wissenschaftsrat: Vorschläge für künftige Regierung
Der Österreichische Wissenschaftsrat hat zehn Eckpunkte für ein kommendes Regierungsprogramm vorgelegt. U.a. empfiehlt er eine kontinuierliche Aufstockung des Uni-Budgets um 100 Millionen Euro pro Jahr. [mehr...]
11.10.
15:50
Sechster Klimaschutzpreis ausgeschrieben
Die Österreichische Hagelversicherung hat zum sechsten Mal den Klimaschutzpreis in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus ausgeschrieben. Der Preis ist insgesamt mit 8.000 Euro dotiert.  [mehr...]
11.10.
12:10
Teilzeitstudium gegen hohe Uni-Abbrecher-Quote
Obwohl es laut amtlichen Statistiken in Österreich nur "Vollzeitstudierende" gibt, müssen zwei Drittel von ihnen nebenbei arbeiten. Dies trägt maßgeblich zu der hohen Quote an Studienabbrechern und zur relativ niedrigen Zahl an Akademikern bei. Der Hochschul-Experte Hans Pechar macht in einem Gastbeitrag auf diesen Umstand aufmerksam, der in der Debatte um Bildungsreformen oft vergessen wird. Würde man den Unis und ihren Studierenden ein Teilzeit-Studium ermöglichen, wäre dies nicht nur "kundenorientierter", sondern auch sozial gerechter, so seine Argumentation. [mehr...]
11.10.
08:40
Atomtest: Beben erzeugt andere Erdstöße als Bombe
Am Montag hat Nordkorea nach eigenen Angaben einen Atomsprengsatz gezündet. Forscher versuchen nun, Hinweise auf einen tatsächlich durchgeführten Nukleartest in den Daten der Seismographen zu finden. [mehr...]
10.10.
16:40
"Erwin Schrödinger"-Preis an Physiker Rainer Blatt
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften vergab zwei Preise: Der Erwin Schrödinger-Preis geht an den Quantenphysiker Rainer Blatt, der Wilhelm-Hartel-Preis an den Mathematiker Benedikt Pötscher. [mehr...]
10.10.
16:10
Schulfrei für die Wissenschaft
Hauptschule oder Gymnasium überspringen und gleich zur Uni gehen - das können am Dienstag rund 300 Kinder aus Niederösterreich und Vorarlberg. Denn: Sie fahren beim "Forscherexpress" mit. [mehr...]
10.10.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick