Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1451 bis 1460 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Papst: Wissenschaft kann Evolution nicht vollständig erklären
Papst Benedikt XVI. hat in einem neuen Buch die Sicht der Wissenschaft auf den Ursprung des Lebens als verengt kritisiert. Christen sollten sich dieser Frage daher mit einem erweiterten Blick annähern, schreibt der Pontifex in dem nun erschienenen Band. [mehr...]
12.04.
11:10
Holzqualität: Wenn sich Geigenbauer irren
Für den Wohlklang einer Geige ist nicht nur ihr Spieler entscheidend, sondern auch das Material, aus dem sie gebaut wurde. Um das beste Holz auszuwählen, verlassen sich Geigenbauer in erster Linie auf ihre Augen und ihr Gefühl - was nicht zu optimalen Ergebnissen führt, wie nun Wiener Materialforscher herausgefunden haben. [mehr...]
11.04.
23:10
Plagiatsvorwurf: Debatte setzt sich fort
Die Debatte um ein mögliches Plagiat des Vizerektors der Leobener Montanuni geht weiter. Unter anderem wurden noch schärfer formulierte Vorwürfe geäußert. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.04.
13:40
Studie zu Klonwölfen manipuliert?
Die vor zwei Wochen von südkoreanischen Forschern vorgestellte Studie über erstmals geklonte Wölfe könnte der Seouler Nationaluniversität (SNU) zufolge gezielt manipuliert worden sein. Eine Untersuchung der Daten sei eingeleitet worden. [mehr...]
11.04.
10:50
Bild: CERN
Teilchenbeschleuniger kälter als das Weltall
Der erste Abschnitt des weltgrößten Teilchenbeschleunigers LHC bei Genf hat seine künftige Betriebstemperatur von minus 271 Grad Celsius erreicht. Das ist rund ein Grad kälter als das Universum. [mehr...]
11.04.
09:30
Plagiatsvorwürfe gegen Leobener Vizerektor
Der Medienwissenschafter Stefan Weber wirft dem Vizerektor der Montanuniversität Leoben vor, in seiner Habilitationsschrift dutzende Seiten abgeschrieben zu haben, ohne die Quellen zu zitieren. [mehr...]
10.04.
19:50
Erstes österreichisch-tschechisches Studium in Linz
Das erste gemeinsame Studium an einer österreichischen und einer tschechischen Universität - eine Bachelor-Ausbildung zu "Biologischer Chemie" - soll im Herbst in Oberösterreich starten. [mehr...]
10.04.
15:20
FFG berichtet von "Rekordbilanz 2006"
Die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) befindet sich laut Eigenaussage auf Rekordkurs: Sie konnte ihre Förderaktivitäten in der angewandten Forschung weiter ausbauen und fuhr 2006 mit insgesamt 1.221 unterstützten Projekten und einem Budget von 447 Mio. Euro neue Höchstwerte ein. [mehr...]
10.04.
14:40
Patrik Ouredník: Woran die Anarchie scheitert ...
Der tschechische Schriftsteller Patrik Ouredník illustriert mit seinem neuen Roman "Die Gunst der Stunde, 1855" in amüsanter Weise, woran die Idee einer anarchischen Kommunengründung scheitert - letztlich sind es halt doch Menschen ... Am Mittwoch, 11. 4, 19.00 Uhr, präsentiert er das Werk persönlich in der Österreichischen Nationalbibliothek. [mehr...]
10.04.
10:40
Ö1 Kinderuni: Was kostet die Welt?
Manche Menschen haben so viel Geld, dass sie gar nicht wissen wohin damit, andere sind arm. Die Ö1 Kinderuni geht der Frage nach, woher eigentlich das Geld kommt. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
08.04.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick