Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3171 bis 3180 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Gehirnläsion macht blind für Furcht
US-Forscher berichten in einer aktuellen Studie von einer Patientin, deren Gefühlsleben infolge einer Schädigung des Gehirns eigenartige Ausfälle zeigt. Sie ist außerstande, Furcht in Gesichtern anderer Menschen zu erkennen. Offenbar deshalb, weil sie die Augenregion von Personen schlichtweg aus ihrem Gesichtsfeld ausblendet. [mehr...]
07.01.
08:30
Bild: EPA
Öko-Ketchup schützt besser vor Krebs
Ketchup aus Öko-Paradeisern enthält einer aktuellen Studie amerikanischer Wissenschaftler zufolge bis zu drei Mal so viele Anti-Krebs-Stoffe wie konventionelle Produkte. [mehr...]
05.01.
21:00
Pfeifsprache "El Silbo" aktiviert Sprachregion im Hirn
Lange bevor im 15. Jahrhundert die ersten spanischen Eroberer kamen, verständigten sich die Ureinwohner auf La Gomera pfeifend. Diese alte Tradition, die lange Zeit nur noch von einigen wenigen Hirten und Bauern in abgelegenen Gegenden der kleinen Kanareninsel gepflegt worden war, wird seit 1999 an den Schulen gefördert. Dort ist "El Silbo", wie die Pfeifsprache genannt wird, vielerorts inzwischen Pflichtfach. Einer jetzt veröffentlichten Studie zufolge beweist "El Silbo" (Der Pfiff), wie vielseitig das menschliche Gehirn bei der Sprachverarbeitung ist. [mehr...]
05.01.
16:00
Seebeben: Schnelle Analysen der DNA-Proben
Innerhalb von 24 Stunden konnten in Innsbruck die DNA-Proben von 31 Opfern der Flutkatastrophe in Südasien analysiert werden. Im Großteil der Fälle ist jetzt ein Abgleich mit Vergleichsmaterial rasch möglich. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
05.01.
12:30
Realitätsstiftend: Selbst erfüllende Prophezeiungen
Fast jeder kennt sie: sich selbst erfüllende Prophezeiungen, die ein Szenario der Zukunft vorhersagen, das dann auch prompt eintritt. US-Psychologen haben nun empirisch bewiesen, dass nicht nur die eigenen Prophezeiungen Auswirkungen auf unser Handeln haben, sondern auch die Voraussagen anderer Menschen. [mehr...]
05.01.
10:50
Bild: APA
Entscheidend für Diäterfolg ist das Durchhalten
Durchhalten ist die größte Herausforderung für all jene Diätwilligen, die während der Festtage ein paar Kilo zugelegt haben und nun wieder loswerden wollen. Weniger entscheidend ist die Wahl der Diätform. [mehr...]
05.01.
09:10
Europas stärkster Kernspintomograph fertig
Europas stärkster Kernspintomograph ist am Magdeburger Leibniz-Institut für Neurobiologie fertig gestellt worden. Für den ersten Test am Menschen hat sich der Institutsdirektor persönlich zur Verfügung gestellt. [mehr...]
04.01.
15:40
Nach Tsunami: Laut WHO keine Cholerafälle
Der Weltgesundheitsorganisation WHO liegen trotz der schlechten hygienischen Zustände in den Katastrophengebieten Südasiens keine Berichte über Cholerafälle vor, wie eine WHO-Sprecherin betonte. [mehr...]
04.01.
12:50
Regeneration von Bandscheiben durch Zellzüchtung
Kaputte Bandscheiben können durch Zellzüchtung wieder repariert werden. In Tirol wurde vor kurzem eine Bandscheiben-Zelltransplantation durchgeführt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.01.
11:00
Trennung siamesischer Zwillinge geglückt
Saudiarabischen Ärzten ist die Trennung zweier am Rücken verwachsenen siamesischen Zwillinge geglückt. Die 13 Monate alten Mädchen aus Polen teilten sich mehrere Organe, was die Operation erschwerte. [mehr...]
04.01.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick