Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1821 bis 1830 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild:APA
Erste Forschungen auf der ISS
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik (MPE) haben in Zusammenarbeit mit einem Moskauer Forschungsinstitut die ersten Arbeiten auf der Internationalen Raumstation (ISS) begonnen. [mehr...]
05.03.
16:10
Hexenküche und Wüstenplanet
Planetare Exobiologie in Österreich

Primitive Lebensformen im All zu finden - lebend oder als Fossil - ist einer der Schwerpunkte zukünftiger ESA- und NASA- Missionen. Die Suche konzentriert sich auf den Mars - den Roten Planeten, der unserer Erde in seiner Frühzeit am ähnlichsten von allen Planeten des Sonnensystems war - sowie auf den Saturnmond Titan und den Jupitermond Europa.  [mehr...]
05.03.
13:00
Bild:APA
Mir-Absturz: Letzte Liebesgrüße aus Russland
Die in den nächsten Tagen mit einem Feuerstreif am Himmel verglühende russische Raumstation Mir beendet eine Ära der Raumfahrt. [mehr...]
05.03.
12:00
Künstliche Helfer in der Raumstation
Zukünftige Besatzungen der Internationalen Raumstation werden im Orbit nicht allein auf sich selbst gestellt sein. Künstliche Helfer sollen den Astronauten die All-tägliche Arbeit an Bord der ISS erleichtern. [mehr...]
02.03.
17:00

NEAR: Empfangsantennen endgültig gesperrt
Die Raumsonde "NEAR Shoemaker" sendet nicht mehr vom Asteroiden Eros. Wie die Raumfahrtbehörde NASA mitteilte, wurden die letzten Daten am späten Mittwoch zur Erde übermittelt. [mehr...]
02.03.
11:50
Raumfähren huckepack genommen
Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat erstmals zwei Raumfähren auf Flugzeuge verladen und so von Kalifornien nach Cape Canaveral in Florida gebracht. [mehr...]
02.03.
10:30
Das Geheimnis der Jugend von Ganymed
Regelmäßige Ausbrüche von Eisvulkanen haben ganze Flächen des Jupitermondes Ganymed glatt geschliffen, berichten Wissenschaftler vom Lunar and Planetary Institute in Houston. [mehr...]
01.03.
17:50

Seltsame Himmelskörper harren der Erklärung
Bisher unerklärbare Himmelskörper erregen zunehmend die Aufmerksamkeit der Astronomen. Sie passen in keine der gängigen Theorien zu Sternen und Planeten. Japanische Astronomen wollen dafür nun ein schlüssiges Erklärungsmodell liefern. [mehr...]
28.02.
18:20
Eros: Uralter Zeuge unseres Sonnensystems
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat zwar seit gestern den Funkkontakt zu der unbemannten Sonde NEAR Shoemaker, die vor zwei Wochen auf dem Asteroiden Eros gelandet war, verloren. Dennoch gaben die bis dahin übermittelten Daten Aufschlüsse über die Geschichte des Eros, bei dem es sich um einen so genannten "Planetesimalen" handeln dürfte. [mehr...]
28.02.
17:50
Russisches Frachtraumschiff an ISS angedockt
Ein unbemanntes russisches Progress-Frachtraumschiff mit 2,5 Tonnen Lebensmitteln und Treibstoff an Bord hat am Mittwoch problemlos an die Internationale Raumstation ISS angedockt. [mehr...]
28.02.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick