Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (3981 bis 3990 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Japans Wege aus der Krise
Im krisengeschüttelten Japan werden möglicherweise Hunderttausende von Arbeitnehmern wieder die Schulbank
drücken. Da viele ihren Arbeitsplatz verlieren oder wechseln müssen, sollen Universitäten eine Million Menschen aufnehmen. [mehr...]
14.06.
13:50
Mythen der Informationsgesellschaft (Teil 2)
In einer flexiblen Arbeitswelt ist das traditionelle Dienstverhältnis passé. Oder leben Totgesagte wieder einmal länger? [mehr...]
14.06.
10:40
MPG entschuldigt sich bei NS-Opfern
Seit 1999 erforscht die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) die Rolle, die ihre Vorgängerin, die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, im Nationalsozialismus gespielt hat. Nun hat sich ihr Präsident offiziell bei den Opfern "einer verbrecherischen Wissenschaft" entschuldigt.  [mehr...]
13.06.
18:00
Satchmo trifft Amadeus (Teil II)
Diese beiden Musiker mögen manchen als eines der unvergleichlichsten und unwahrscheinlichsten Paare überhaupt erscheinen. Und dennoch: eine Verbindung zwischen Mozart und Armstrong (und ein Vergleich Salzburgs mit New Orleans) ist, bei allen Unterschieden, weniger weit hergeholt als viele meinen mögen. [mehr...]
13.06.
16:10
Die gewonnene Generation
Eine neue Generation ist im Entstehen: die Generation der Jungalten. Die heute 60 bis 80-Jährigen sind gesünder und finanziell potenter als je zuvor - und politisch bedeutsamer. [mehr...]
12.06.
11:40
Widerstandskämpfer in der britischen Armee
Peter Leighton-Langer war einer von 10.000 Österreichern und Deutschen, die während der NS-Zeit in der britischen Armee dienten. Am Montag stellte er in Wien sein Buch vor, das sich diesen oft vergessenen Aspekten des Widerstandes widmet. [mehr...]
12.06.
10:10
Smithsonian-Reform: Grenzen für modernes Management
Im altehrwürdigen Smithsonian ist Reorganisation und Straffung der Strukturen nach modernen Managementprinzipien angesagt. Dies stößt allerdings auf heftigen Widerstand bei Mitarbeitern und Unterstützern der renommierten Stiftung, die zahlreiche Museen und Forschungseinrichtungen unter ihrem Dach vereint.  [mehr...]
11.06.
21:00
Neue Website zu Cultural Studies
Ab sofort ist die neue Website des "Forschungsschwerpunkts Kulturwissenschaften/Cultural Studies" online. Sie soll als Wissenschaftsplattform und Online-Community fungieren. [mehr...]
11.06.
18:10
Spiegeln Marktpreise wahre Werte?
In der neoklassischen ökonomischen Theorie wird angenommen, dass die Konsumenten ihre Vorlieben kennen und Marktpreise dementsprechend die wahre Zahlungsbereitschaft reflektieren. Diese Annahme wird aber in neuen Experimenten regelmäßig widerlegt.  [mehr...]
11.06.
16:40
Bild: APA
Höchste deutsche Auszeichnung für Anton Zeilinger
Dem österreichischen Quantenphysiker Anton Zeilinger (56) wurde heute, Montag, in Berlin die höchste deutsche Auszeichnung für Wissenschaften und Künste überreicht: der Orden Pour le Merite.  [mehr...]
11.06.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick