Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3491 bis 3500 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Geospace
Bildband: Österreich aus Satellitenperspektive
Neue Perspektiven auf Österreich bietet ein neuer Bildband, der am Dienstag in Wien vorgestellt worden ist. Der "Österreich Satelliten Bildatlas" zeigt Bilder der Alpenrepublik aus 700 Kilometern Höhe. [mehr...]
13.10.
10:40
Studiensituation: WU-Rektor sieht drei Probleme
Der Rektor der WU Wien, Christoph Badelt, bezeichnete die prekäre Situation am Publizistik-Institut der Uni Wien Dienstag Abend als "sicher nicht symptomatisch für gesamte Universitäten, aber für einige Fächer". [mehr...]
13.10.
09:30
Rückblick auf "Euro Science Open Forum"
Vor kurzem fand in Stockholm das erste "Euro Science Open Forum" (ESOF) statt. Es soll ein europäischer Gegenpol zum traditionellen Jahrestreffen US-amerikanischer Wissenschaftler werden. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
13.10.
08:30

Läuse-Beleg: Kleidung gab es schon vor 70.000 Jahren
DNA-Analysen von Kopf- und Kleiderläusen erbrachten eine Artaufspaltung vor plus/minus 72.000 Jahren. Damit ergibt sich ein indirekter Nachweis für die älteste Kleidung - etwa in jener Zeit, als der Homo sapiens nach Europa vordrang.  [mehr...]
12.10.
20:40
Was bedeutet "-ing" bei Ortsnamen?
Gugging, Hörsching, Ottakring - die Namen von Orten bzw. Stadtteilen enden in Österreich und Bayern sehr häufig mit dem Suffix "-ing". Warum ist das eigentlich so? Und ist damit eine besondere Bedeutung verbunden? [mehr...]
12.10.
17:40
Publizistik Wien: "Virtuelle" Studentenbetreuung
Nach dem verhängten Anmeldungs-Stopp wegen Überlastung der Lehrenden setzt das Publizistik-Institut der Uni Wien nun auf eine "virtuelle" Betreuung der neuen Diplomarbeiten. [mehr...]
12.10.
15:40
SPÖ will Aussetzung der Studiengebühren
Die sofortige Aussetzung der Studiengebühren für jene Studenten, die auf Grund der "Finanzkrise" an den Universitäten in ihrem Studienfortschritt behindert werden, fordert die SPÖ. [mehr...]
12.10.
14:20
Älteste Holzstiege Europas entdeckt
Im Salzbergwerk Hallstatt haben Ärchäologen die älteste Holzstiege Europas freigelegt. Nach ersten Untersuchungen ist die Treppe über 3.000 Jahre alt. Möglicherweise ist es sogar die älteste Stiege der Welt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.10.
13:20
Publizistik Wien: "Sofortmaßnahme irritierend"
Für "irritierend" halten Studentenvertreter den Vorschlag des Rektorats der Uni Wien, die Personalsituation am Publizistik-Institut durch den Einsatz von Diplomarbeits-Betreuern aus dem Ausland zu entlasten. [mehr...]
11.10.
16:20
"Entrepreneurial Index" in Korrelation zum BIP
Grafik zum Gastbeitrag von Shai Moses
"Wirtschaftskultur und Integration" [mehr...]
11.10.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick