Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3301 bis 3310 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Experte: Ziel für Pränataldiagnostik ist Therapie
Primäres Ziel für Pränatal- und Postnataldiagnostik - also Untersuchungen vor bzw. kurz nach der Geburt - sollte stets die Therapie sein, erklärte ein Experte bei einer Fachtagung in Wien. [mehr...]
04.11.
15:40
Mobilfunk beeinträchtigt Gesundheit nicht
Der Wissenschaftliche Beirat Funk gibt Entwarnung: Bei Beachtung der Grenzwerte ist durch den Mobilfunk keine Beeinträchtigung der Gesundheit nachweisbar. 
[Mehr dazu in futurzone.ORF.at]
04.11.
14:50
Experten diskutieren über Fettsucht
Bei einem Kongress auf Schloss Seggau werden ab Freitag aktuelle Erkenntnisse in der Betreuung fettsüchtiger Patienten präsentiert. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.11.
13:30
Blutblättchenspende nicht nur an der Klinik
In Tirol ist eine Studie für ein neuartiges Blutspende-Verfahren abgeschlossen worden. Blutplättchenspenden werden damit auch außerhalb der Klinik möglich sein. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.11.
11:00
Baby-Zellen helfen der Mutter bei Wundheilung
Neben allerlei körperlichen Beschwerden hat eine Schwangerschaft für die Mutter auch Gutes: Zellen des ungeborenen Babys können ihr bei der Heilung von Hautwunden helfen.  [mehr...]
04.11.
09:30
Golfkriegssyndrom als Krankheit
Bis heute bestreiten die am ersten Golfkrieg 1990/91 beteiligten Staaten, dass viele ihrer Soldaten an den Folgen des Einsatzes erkrankt sind. Mit einer neuen Studie möchten die Veteranen nun erreichen, dass das Golfkriegssyndrom als Krankheit und damit als Pensionsgrund anerkannt wird. [mehr...]
03.11.
15:30
Migräne kann Schlaganfall-Risiko erhöhen
13,8 Prozent der Österreicherinnen und 6,1 Prozent der Österreicher leiden an Migräne. Für manche der betroffenen Frauen - jene, die Migräne mit "Aura" haben - besteht auch ein höheres Schlaganfallrisiko.  [mehr...]
03.11.
13:00
Sonnenschutz nach Algen-Vorbild
Die Entwicklung neuer und effizienterer Strategien des Sonnenschutzes wollen Innsbrucker Wissenschafter durch die Erforschung von Klein- und Mikroorganismen in Hochgebirgsseen ermöglichen. [mehr...]
03.11.
11:10
Ärzte fordern AIDS-Medikamente für Kinder
Die Hälfte der HIV-positiven Babys stirbt nach Angaben der Organisation Ärzte ohne Grenzen vor ihrem zweiten Geburtstag. Die Organisation forderte deshalb erschwingliche AIDS-Medikamente für Kinder. [mehr...]
03.11.
08:50
Genmaus bleibt trotz Extraportionen schlank
Australische Forscher haben eine Genmaus mit einer Eigenschaft gezüchtet, um die sie viele Menschen beneiden dürften: Das Tier kann so viel fressen wie es will, ohne dabei dick zu werden. [mehr...]
02.11.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick