Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1421 bis 1430 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Muttermilch schützt nicht vor Übergewicht
Die Ernährung mit Muttermilch mindert nicht das Risiko des Kindes, im späteren Leben krankhaft übergewichtig zu werden. Diese Erkenntnis gewannen US-Forscher in einer Langzeitstudie an 35.000 Krankenschwestern.  [mehr...]
24.04.
14:50
Gebrochenes Herz erhöht Sterblichkeitsrisiko
Wenn Ehepartner lange verheiratet sind und einer von ihnen stirbt, wirkt sich das auf das Sterblichkeitsrisiko des anderen aus. Die Wahrscheinlichkeit, dem Partner innerhalb eines halben Jahres nachzufolgen, ist laut einer neuen Studie deutlich erhöht. [mehr...]
23.04.
15:40
Falsche Kostendebatte bei "Hirnkrankheiten"
Wegen der Altersentwicklung der Bevölkerung nimmt die Häufigkeit von Gehirn-Erkrankungen bis 2020 um 15 bis 30 Prozent zu. Was die Kosten betrifft, ist laut Experten nicht die Therapie das Problem. [mehr...]
23.04.
14:10
Wiener Forscher: "Stammzellen" machen Darmkrebs
Auf der der Suche nach den gefährlichsten Krebszellen haben Wiener Forscher nun eine Art Stammzelle für Darmkrebs entdeckt. Sie wachsen am schnellsten und sind weniger angreifbar als andere. [mehr...]
23.04.
10:10
US-Studie: Arzneitester meist arm und "Serientäter"
Ein einfacher Weg, Geld zu verdienen - das ist für einen Großteil der Teilnehmer an Medikamententests in den USA die zentrale Motivation. Nachdem sie die Tests als Einkommensquelle sehen, nehmen viele über lange Zeit ständig an einem teil, manche sogar an mehreren gleichzeitig. In Österreich gibt es strenge Regeln, die derartige Entwicklungen verhindern sollen. [mehr...]
23.04.
08:30
Zu viel künstliches Fett im Fast Food
Ein Test der Arbeiterkammer zeigt: Fast Food, Gebäck und Popcorn enthalten noch immer zu viele gefährliche Transfette. Jedes fünfte Produkt war problematisch. 
[Mehr dazu in help.ORF.at ]
20.04.
14:50
Experte fordert eigenes Fach Mundmedizin
Zahnärzte sollen in Zukunft stärker auch als Mundmediziner tätig sein und damit ihrer Bezeichnung als Fachärzte für "Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde" besser gerecht werden. [mehr...]
20.04.
14:20
Bild: dpa
Papagei brachte autistischem Buben Worte bei
Ein Papagei hat in Großbritannien einem autistischen Buben die ersten Worte beigebracht. Der vierjährige Dylan litt unter schwersten Lernstörungen und produzierte bisher nur Geräsche. [mehr...]
20.04.
11:30
Forscher entdecken körpereigenen HIV-Blocker
Deutsche Forscher haben einen Stoff im Blut entdeckt, der HI-Viren hemmt. Er blockiert die Anlagerung der Viren an die Körperzellen, so dass sie nicht eindringen können - auch bei solchen, die bereits gegen Medikamente resistent geworden sind. [mehr...]
20.04.
10:50
Bild: dpa
Parkinson-Patienten sind öfter spielsüchtig
Parkinson-Kranke leiden nicht nur an Störungen der Körpermotorik, sondern unterliegen auch einem deutlich erhöhten Risiko, spielsüchtig zu werden. Darauf verweisen britische Neurologen in einem Fachartikel. [mehr...]
20.04.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick