Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1441 bis 1450 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Forschungsquote steigt 2007 auf 2,5 Prozent
Die österreichische Forschungsquote, also die Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP), wird heuer auf 2,54 Prozent (2006: 2,47 Prozent) steigen. [mehr...]
16.04.
13:40
Bild: José Bico/Physical Review Focus
Forscher entwickeln Mikro-Origami
Französische Forscher haben eine Kunststofffolie entwickelt, die sich wie ein spontanes Mikro-Origami verhält: Kommt sie mit Wasser in Kontakt, faltet sie sich selbstständig zu geometrischen Figuren. [mehr...]
16.04.
12:20
Bild: EPA
Christie's versteigert Mammut-Skelett
Das Auktionshaus Christie's versteigert in Frankreich erstmals das Skelett eines ausgewachsenen Mammuts. Es ist 3,80 Meter hoch und 4,80 Meter lang und wird mit anderen Urzeittieren angeboten. [mehr...]
16.04.
09:10
Auf den Schultern des Kollektivs
Wissenschaft ist Gruppenarbeit. Dass diese Feststellung für die Naturwissenschaften gilt, ist schon seit längerem bekannt. Mittlerweile dominiert auch in den Sozialwissenschaften die Forschung im Kollektiv - und selbst in den Humanities und Künsten gibt es einen Trend zu Gemeinschaftsprojekten. [mehr...]
16.04.
08:30
Ö1 Kinderuni: Was hält die Welt zusammen?
Die Ö1 Kinderuni widmet sich diese Woche den eigenartigen Phänomenen der Mikrowelt. Es geht um Atome, Quarks und andere Teilchen. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
15.04.
11:00
EU plant "PISA-Test" zu Fremdsprachen
Die Europäische Union plant ab dem Jahr 2009 die Erhebung der Fremdsprachenkenntnisse von Schülern. Pro Mitgliedsstaat sollen jährlich 4.000 bis 5.000 14- bis 16-Jährige erfasst werden. [mehr...]
13.04.
14:30
ETH Zürich: Neues Institut für Umweltentscheidungen
Die ETH Zürich hat ein neues, nach Eigenaussage europaweit einmaliges Institut: Es erforscht die Entscheidungen, die im Zusammenhang mit Ressourcen und Umwelt getroffen werden. [mehr...]
13.04.
13:10
Plagiate: Montan-Uni will an Vizerektor festhalten
Die Spitze der Leobener Montan-Uni stellt sich hinter den wegen Plagiatsvorwürfen unter Beschuss gekommenen Vizerektor Hubert Biedermann. Ein offenbar plagiierter Forscher sprach indes von einer "Schweinerei". [mehr...]
12.04.
12:50
Fachhochschulen: Mehr Geld ab 2009
Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) will sich dafür einsetzen, dass es ab dem Budget 2009 mehr Mittel für die Fachhochschulen (FH) gibt: "zumindest im Bereich Masterstudien." [mehr...]
12.04.
12:40
Brauchen wir noch Geisteswissenschaften?
Das aktuelle Ernst Mach Forum im Wiener Rathaus widmet sich dem Stellenwert und Selbstverständnis der Geisteswissenschaften. Sind ihre Erkenntnisse noch gefragt? Eine Expertenrunde diskutiert. [mehr...]
12.04.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick