Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (3961 bis 3970 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Patent auf Embryonen-Züchtung im Kern widerrufen
Das umstrittene Patent EP 0695351 zur Züchtung menschlicher und tierischer Embryonen ist vom Europäischen Patentamt (EPA) in den Kernpunkten widerrufen worden. Alle Ansprüche auf menschliche oder tierische embryonale Stammzellen wurden gestrichen, teilte die Einspruchsabteilung der Behörde in München am Mittwoch mit. [mehr...]
24.07.
11:50
Bild: Photodisc
Frauen haben das bessere emotionale Gedächtnis
Frauen verarbeiten starke Gefühle intensiver als Männer und behalten sie auch länger im Gedächtnis. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Psychologen, die jetzt in den "Proceedings of the National Academy of Sciences" veröffentlicht wurde. [mehr...]
23.07.
12:10
Bild: Photodisc
Rahelianer-Sekte will Klonmaschine vermarkten
Die Rahelianer-Sekte will nach eigenen Angaben in Kürze eine Klonmaschine auf den Markt bringen. Das der Sekte nahe stehende US-Unternehmen Clonaid teilte am Montag in Washington mit, damit solle das Klonen von Menschen überall auf der Welt vorangetrieben werden.  [mehr...]
23.07.
10:10
Immun gegen Masern mittels "Gemüse-Impfung"
Traditionelle Auffrischungsimpfungen könnten schon bald der Vergangenheit angehören - und durch den Verzehr von gentechnisch modifiziertem Gemüse ersetzt werden. Erste Vorstufen solcher oralen Impfungen wurden nun mit Erfolg an Mäusen getestet. Australische Immunologen unterzogen die Nager einer so genannten DNA-Vakzinierung gegen Masern. Die Auffrischung der Immunisierung erfolgte auf durchaus unkonventionelle Weise: Die Mäuse verzehrten Gentech-Tabak und entwickelten dadurch eine ausreichende Resistenz gegen weitere Infektionen. [mehr...]
22.07.
16:50
EPA entscheidet über Patent auf menschliche Embryonen
Das Europäische Patentamt (EPA) in München gibt heute, Mittwoch, die Entscheidung über die Einsprüche gegen das umstrittene Patent auf die Züchtung von menschlichen Embryonen bekannt. [mehr...]
22.07.
08:40
Gewaltiger Flugsaurier aus Kreidezeit entdeckt
In Brasilien haben Forscher die Relikte eines imposanten Flugsauriers ausgegraben. Mit einer Spannweite von mehr als vier Metern glitt er vor 110 Millionen Jahren fast lautlos über Seen und Meere. Zum Beutefang tauchte Thalassodromeus sethi sein langes Haupt nur kurz ins Wasser und schnappte sich einen Fisch oder Krustentier. Die verknöcherte Krone auf seinem Kopf nutzte er zur Wärmeregulation. [mehr...]
19.07.
17:30

Neuer Ansatz gegen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Ein neuer Ansatz zur Therapie von Gehirnerkrankungen wie der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, Scrapie und der Rinderseuche BSE wurde gefunden. Durch die Stimulierung bestimmter Immunzellen sollen die Krankheiten bekämpft werden. [mehr...]
19.07.
16:10
Neue Stoffwechselschalter entdeckt
Eine neue Art von G-Proteinen, so genannte "Stoffwechselschalter", haben Wissenschaftler in der Hefe entdeckt. Sollte diese spezielle Proteinart auch im Menschen vorkommen, dann könnte sie Anstoß für die Entwicklung neuer Medikamente zur Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Alkoholismus sein. [mehr...]
18.07.
17:20
Künstlicher Polio-Erreger löst Terroralarm aus
Die Nachricht von dem ersten künstlich erzeugten Erreger der Kinderlähmung hat unter Wissenschaftlern und Sicherheitsexperten eine heftige Debatte ausgelöst. Das in der Zeitschrift "Science" vorgestellte Polio-Virus war aus DNA zusammengefügt worden, die die Forscher per Versand von der Firma Integrated DNA Technologies in Coralville (US-Staat Iowa) bestellt hatten.  [mehr...]
18.07.
12:00
Bild: Photodisc
Singapur beschließt Stammzellenforschung
Singapur hat Grünes Licht für die Stammzellenforschung und das Klonen von Embryonen zur Gewinnung von Zellmaterial gegeben. Außerdem könnten für die Zwecke abgetriebene Föten sowie bereits existierende, überzählige Embryonen verwendet werden. [mehr...]
18.07.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick