Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2011 bis 2020 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Zweifelhafte Auszeichnung: Das Goldene Vlies
Forschung, die aus öffentlichen Mitteln gefördert wird, muss sich auch kritisieren lassen: Das war das Motto des amerikanischen Politikers und Senators William Proxmire. 1975 verlieh er erstmals das "Goldenen Vlies" für verschwendete Steuermittel. Nach seinem Tod vor einem halben Jahr erinnert sich nun eine Branche an ihn, die besonders oft zur Zielscheibe seines Spotts wurde: die Psychologie und Verhaltensforschung. [mehr...]
11.07.
08:30
Nikola Tesla - Ein vergessenes Genie
Vor 150 Jahren wurde der Erfinder Nikola Tesla geboren: Als eine seiner berühmtesten Erfindungen gilt der Wechselstrommotor. Über 100 Patente meldete der Serbe kroatischer Abstammung Zeit seines Lebens an. [mehr...]
10.07.
13:10
NÖ: Archäologische Funde stoppen Thermenbau
Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit stehen die Arbeiten zum Thermenbau nahe Wiener Neustadt still, weil Experten auf einen archäologischen Fund gestoßen sind.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.07.
10:00
Die beliebtesten Wissenschafts-Blogs
Auch Wissenschaftler nutzen immer öfter Weblogs, um mit ihrer Community und darüber hinaus zu kommunizieren. Gleichgültig ob Evolutionsbiologen, die sich gegen Kreationisten zur Wehr setzen, Klimaforscher oder Astrophysiker: Allen gemein ist die Freude an der direkten Auseinandersetzung mit Kollegen und anderen Web-Usern. Der Blog-Index Technorati hat nun die beliebtesten Science-Blogs ermittelt. [mehr...]
10.07.
08:30
Innovationspolitik: Mut zum Risiko gefragt
Wissen und Arbeitsplätze schaffen ist das Ziel erklärte Ziel von Innovationspolitik. Eine Analyse zeigt nun: In den USA gibt es im Vergleich zu Europa mehr Unternehmergeist und Mut zum Risiko. [mehr...]
07.07.
15:00
Rudolf Ekstein: Nachlass des Wiener Psychoanalytikers
Berühmt wurde Rudolf Ekstein durch die Entwicklung neuer Methoden in der Kinderpsychotherapie, seine Überlegungen zum Gelingen von Lernprozessen sind hochaktuell. Jetzt wurde der Nachlass des Wiener Psychoanalytikers eröffnet. [mehr...]
07.07.
14:30
Neurologen wollen das "Denken verstehen"
Der "komplexe Kosmos" im Kopf steht im Mittelpunkt eines Neurowissenschafts-Kongresses in Wien. Es geht dabei um die Lokalisierung von Gefühlen, die Regeneration des Gehirns und Mensch-Maschine-Interaktion. [mehr...]
06.07.
14:50
Neues Forschungszentrum in Wien
Weiterer Ausbau des Standorts in der Bundeshauptstadt: Die Pharmafirma Boehringer-Ingelheim hat in Wien ein neues Forschungszentrum eröffnet. 
[Mehr dazu in wien.ORF.at]
06.07.
12:20
Gottfried Benn: Der Poet mit dem Skalpell
Gottfried Benn war promovierter Mediziner und gilt als einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. Am 7. Juli 1956 starb er in Berlin an Knochenkrebs. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
06.07.
12:00
WU: Gründe für frühen Studienabbruch erhoben
Rund 30 Prozent aller Studienanfänger der Wirtschaftsuni Wien (WU) hält es nicht lange dort: Sie brechen ihr Studium nach zwei Semestern ab. Eine Untersuchung hat die Gründe für den vorzeitigen Ausstieg erhoben. [mehr...]
06.07.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick