Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1721 bis 1730 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Synästhetiker schmecken Bedeutung von Wörtern
Bei Synästhetikern überschneiden sich die Wahrnehmungen verschiedener Sinnesorgane: Manche von ihnen können etwa Farben "hören". Schottische Forscher haben nun Synästhetiker untersucht, die bestimmte Worte mit einem speziellen Geschmack verbinden. Offenbar können sie die Worte bereits schmecken, noch bevor sie ausgesprochen werden. [mehr...]
22.11.
19:00
Freud-Symposium über Kultur- und Psychoanalyse
Anlässlich des Freud-Jahres findet von Donnerstag bis Samstag im Volkskundemuseum in Wien eine Fachtagung mit dem Titel "Kulturanalyse - Psychoanalyse - Sozialforschung" statt. [mehr...]
22.11.
16:00
Gegen Krebs: Neue Moleküle als Hoffnungsträger
Möglicherweise ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Krebs: Forscher haben eine neue Klasse von Molekülen identifiziert, mit denen eine massiv höhere Strahlung im Tumor deponiert werden kann als bisher. [mehr...]
22.11.
12:30
Studie: Höheres Hautkrebsrisiko für Marathonläufer
Marathonläufer sind einem höheren Hautkrebsrisiko ausgesetzt als Nicht-Läufer, berichten Grazer Forscher. Im Vergleich mit einer Kontroll-Gruppe wiesen die Läufer mehr atypische Muttermale und Sonnenflecken auf. [mehr...]
22.11.
10:50
Welt-AIDS-Bericht: Zahl der HIV-Infizierten wächst weiter
25 Jahre nach der ersten Beschreibung von AIDS ist die Entwicklungsgeschichte der Krankheit nach wie vor eine traurige: Mehr Erkrankte, mehr mit HIV-Infizierte, mehr Todesopfer als je zuvor - das sind die Hauptaussagen des aktuellen globalen AIDS-Reports. Mittlerweile leben schon 39,5 Millionen Menschen weltweit mit HIV. Dem UNO-Bericht zufolge gibt es aber auch einzelne "Lichtblicke". [mehr...]
21.11.
15:10
Studie: Sauerstoffmangel könnte Alzheimer fördern
Forscher haben entdeckt, wie Herzkrankheiten und Schlaganfälle die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit begünstigen. In beiden Fällen wird das Gehirn mit zu wenig Sauerstoff versorgt. [mehr...]
21.11.
12:50
Britische Zurückhaltung bei Herzinfarkt oft tödlich
Die sprichwörtliche Zurückhaltung der Briten ist nicht in jeder Hinsicht eine Tugend: Laut einer Studie verzichtet jeder vierte Brite bei plötzlichen Schmerzen in der Brust auf einen Anruf beim Notarzt. [mehr...]
21.11.
09:00
Pflegewissenschaft: Studenten-Betreuung gefährdet
Die Betreuung von mehr als 1.000 Studierenden der Pflegewissenschaft an der Uni Wien ist in Gefahr. Lehrer und Studenten beklagen die prekäre Personalsituation am Institut für Pflegewissenschaft. [mehr...]
20.11.
12:00
Afrika: Deutlich höherer Kondomgebrauch
Junge Frauen im südlichen Afrika haben immer häufiger geschützten Sex. Zwischen 1993 und 2001 ist der Anteil der Frauen, deren Geschlechtspartner Kondome benutzten, von 5,3 auf 18,8 Prozent gestiegen. [mehr...]
17.11.
09:20
Rauchverbot-Debatte: Österreich "Entwicklungsland"
Wiener Mediziner fordern ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie, deutlich höhere Zigarettenpreise und finanzielle Unterstützung bei einer Entwöhnungstherapie. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.11.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick