Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1541 bis 1550 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Oberfläche reflektiert (beinahe) kein Licht
Eine Beschichtung, die praktisch kein Licht reflektiert, wurde von US-Forschern entwickelt. Das neue Material hat einen ähnlichen Lichtbrechungsindex wie Luft und würde den Weg zu helleren Leuchtdioden und effizienteren Solarzellen ebnen. [mehr...]
02.03.
10:40
Peru: Mysteriöse Turmanlage ist ein Sonnenkalender
Das älteste Sonnenobservatorium Amerikas ist 2.300 Jahre alt und steht in Peru. Die Anlage mit 13 Türmen war schon länger bekannt, wurde jedoch bisher als Festung oder gar als Stätte zeremonieller Kämpfe interpretiert. Zwei Archäologen meinen nun: Sie wurde zur Festlegung wichtiger Tage im Jahresablauf genutzt. [mehr...]
01.03.
19:00
Bild: EPA
Stephen Hawkings Flug mit "zero gravity"
Der Astrophysiker Stephan Hawking plant einen Flug in die Schwerelosigkeit. Hawking, der aufgrund einer Erkrankung fast komplett gelähmt ist, wird am 26. April an einem Parabelflug teilnehmen. [mehr...]
01.03.
15:40
Bild: CERN
CERN: 1.920 Tonnen schwerer Magnet montiert
Ein gigantischer Magnet mit einer Masse von vier Jumbo-Jets ist am europäischen Teilchenforschungszentrum CERN bei Genf montiert worden. Er ist Teil eines Detektors und wiegt 1.920 Tonnen. [mehr...]
01.03.
09:40
Bild: EPA
Internationales Polarjahr startet
Das größte Polarforschungsprogramm nach einem halben Jahrhundert soll ab heute, den 1. März, zwei Jahre lang den Zustand und die Zukunft von Arktis und Antarktis so gründlich erkunden wie nie zuvor. [mehr...]
01.03.
06:10
Wikipedia: Je mehr Zusammenarbeit, desto besser
Über die Qualität der Online-Enzyklopädie Wikipedia gibt es unterschiedliche Ansichten. Der Erfolg gibt ihr in jedem Fall Recht: Millionen Nutzer und zehntausende Autoren machen sie zu einem Musterbeispiel kollektiven Wissens. Mehrere Studien haben nun untersucht, wie die besten Artikel entstehen. Das Resultat: Je mehr Editoren beteiligt sind, desto substanzieller werden die Einträge. [mehr...]
28.02.
17:00
Auszeichnung für Wiener Knochen-Forscher
Herwig Peterlik, Leiter der Arbeitsgruppe Streuung und Spektroskopie der Fakultät für Physik an der Universität Wien erhält den "Copp-Preis 2007" der Deutschen Gesellschaft für Osteologie. [mehr...]
28.02.
15:30
Elite-Uni: Bitte um Geduld
Mit der Elite-Uni in Niederösterreich wird es langsam, aber sicher ernst, Betonung auf langsam: Haim Harari, der Leiter des sechsköpfigen Executive Committee, warnte am Dienstagabend vor überzogenen Erwartungen. [mehr...]
28.02.
11:10
Wien gibt Universitäten eine Million
Die Stadt gibt den Wiener Universitäten eine Million Euro aus der Grundsteuer zurück. Insgesamt acht Projekte werden in diesem Jahr gefördert.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
28.02.
09:00
Wiederholungen gegen falsche Studienresultate
Vor zwei Jahren ließ die Untersuchung eines griechischen Statistikers aufhorchen, der zufolge mehr als die Hälfte aller Medizinstudien falsch ist. Eine aktuelle Publikation gibt dem nun Recht, macht aber auch konkrete Verbesserungsvorschläge: Je öfter und genauer Studien wiederholt werden, desto eher sind die Resultate wahr. [mehr...]
27.02.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick