Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2371 bis 2380 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Südkoreas Klonpionier fälschte Forschungsarbeiten
Der als Gentechnik-Pionier gefeierte südkoreanische Wissenschaftler Hwang Woo Suk hat Fälschungen zugegeben und seine Universität verlassen. Hwang entschuldigte sich am Freitag "für den Schock und die Enttäuschung", die er verursacht habe. [mehr...]
23.12.
09:40
Didgeridoo kann schweres Schnarchen mildern
Das Didgeridoo, das Blasinstrument der australischen Ureinwohner, kann schweres Schnarchen mildern. Patienten, die regelmäßig übten, litten unter deutlich weniger Folgeerscheinungen. [mehr...]
23.12.
09:00
Top-Wissenschaft 2005: "Science" applaudiert Darwin
Nicht, dass Darwin Applaus noch nötig hätte. Aber dieser Tage kommt die Bestätigung seiner fast 150 Jahre alten Evolutionstheorie von allen Seiten. Kaum hat ein Richter den Versuch von Amerikas religiöser Rechten vereitelt, Darwins Theorie von 1859 im Unterricht durch ein christliches Alternativkonzept zu ersetzen, macht das Wissenschaftsjournal "Science" den britischen Naturforscher posthum zum Helden des Jahres. [mehr...]
23.12.
08:30
Bild: Photodisc
Vogelgrippe: Tamiflu-Resistenz möglich
In Vietnam sind zwei mit dem Virus H5N1 infizierte Patienten gestorben, obwohl sie mit dem einzigen bekannten Gegenmittel behandelt wurden. Das berichten britische Forscher. [mehr...]
22.12.
11:40
Bild: APA
Neuer Eignungstest an zwei Medizin-Unis
Nach dem EuGH-Urteil zum Universitätszugang haben deutsche Studienanfänger vor allem die Medizin-Unis gestürmt. Ab dem Frühjahr wird es deshalb in Wien und Innsbruck einen Eignungstest geben. [mehr...]
21.12.
14:30
Schwarze Schokolade vermindert Herzinfarkt-Risiko
Schweizer Forscher haben herausgefunden, dass die regelmäßige Einnahme von schwarzer Schokolade das Risiko eines Herzinfarktes vermindern kann, die von weißer Schokolade hingegen nicht. [mehr...]
21.12.
09:20
AKH Wien: Spezielle Behandlung für Epileptiker
Epilepsie ist schwer zu behandeln. Um festzustellen, welcher Teil des Gehirns betroffen ist, gibt es jetzt im Wiener AKH eine eigene Station. 
[Mehr dazu in wien.ORF.at]
20.12.
12:00
Sauerstoffmangel mögliche Ursache für Autismus
Bekommen Babys während oder kurz nach der Geburt zu wenig Sauerstoff, kann das einer US-Studie zufolge zu Hör- und Lernproblemen führen und sogar Autismus verursachen.  [mehr...]
19.12.
19:00
Wie man gesunde Kekse bäckt
Die Köstlichkeiten zwischen Advent und Neujahr werden vielen in Erinnerung bleiben: Durchschnittlich 370 Gramm nimmt man in den wenigen Wochen zu. Im Folgenden ein paar Tipps, wie man beim Keksbacken Hüftspeck vermeiden kann, aber auch Gesundheitsrisiken wie Cholesterin, Acrylamid und Transfettsäuren ausweicht. [mehr...]
19.12.
15:50
Künstliche Befruchtung ohne Hormongaben möglich
Der Weg zu einer künstlichen Befruchtung muss für Frauen nicht mehr ausschließlich über eine Hormonbehandlung führen. Das verspricht eine neue Methode namens In-vitro-Maturation (IVM). [mehr...]
19.12.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick