neuere Stories
Forscher entziffern Erbgut des Mammuts
Ein internationales Forscherteam hat das Erbgut des seit mehreren tausenden Jahren ausgestorbenen Mammuts zu weiten Teilen entziffert. Fantasien, das Tier a la "Jurassic Park" wieder zum Leben zu erwecken, sind aber verfrüht. [mehr...]
19.11.
22:00
20 Jahre Sankt Anna Kinderkrebsforschung
Seit 20 Jahren entwickelt die Sankt Anna Kinderkrebsforschung in Wien gezielte Therapien für Kinder. Finanziert werden die Forschungen fast zur Gänze durch Spenden. [mehr...]
19.11.
16:50
Bild: Photodisc
Unzufriedene sehen mehr fern
Unzufriedene Menschen sitzen einer US-Studie zufolge häufiger vor dem TV-Gerät. Wer nach eigenem Empfinden glücklich ist, liest dagegen eher und beschäftigt sich mit der Familie oder Freunden.  [mehr...]
19.11.
13:50
Älteste Wasserschildkröte kommt aus Schottland
Forscher haben auf in Schottland die bisher ältesten Fossilien einer Wasserschildkröte entdeckt. Die Tierart lebte vor etwa 164 Millionen Jahren in Seen und Lagunen auf der Insel Skye. [mehr...]
19.11.
12:20
Ich und die Menge
Um über das ambivalente Verhältnis des Einzelnen zur Menge nachzudenken, war das Wien des frühen 20. Jahrhunderts ein idealer Platz. Vom Populismus Karl Luegers bis zum Justizpalastbrand 1927 bot die Stadt Elias Canetti, Sigmund Freud und anderen jede Menge Anlässe zur Reflexion. Der Literaturwissenschaftler Michael Gamper von der ETH Zürich geht in einem Gastbeitrag der Beschäftigung Robert Musils mit dem Phänomen nach. [mehr...]
19.11.
12:10
NASA testet Internet im Weltall
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat erstmals ein System für interplanetarische Internet-Kommunikation getestet. Das neuartige Verfahren soll in der Zukunft Missionen mit mehreren Raumschiffen unterstützen. [mehr...]
19.11.
11:50
Luftröhre mit Stammzellen maßgeschneidert
Mit einem weltweit einzigartigen Eingriff hat ein europäisches Ärzteteam das Leben einer jungen Mutter aus Barcelona gerettet: Die Mediziner verpflanzten der schwer kranken 30-Jährigen ein Stück maßgeschneiderte Luftröhre, das zuvor mit ihren körpereigenen Zellen besiedelt worden war, um eine Abstoßung zu vermeiden. [mehr...]
19.11.
10:50
Bild: EPA
Stress macht entscheidungsschwach
Stress beeinträchtigt das Lernvermögen und die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen. Dieser hemmende Effekt kann noch Tage nach einer Stressphase wirksam sein, zeigt eine Studie an Ratten. [mehr...]
19.11.
09:00
Religion lässt uns die Welt anders sehen
Dass religiöse Menschen die Welt im übertragenen Sinn anders sehen als Ungläubige, ist bekannt. Dass sich Religion allerdings ganz konkret auf die visuelle Wahrnehmung des Einzelnen auswirkt, klingt doch erstaunlich. Genau das zeigt nämlich ein aktuelles Experiment niederländischer Psychologen. [mehr...]
19.11.
08:40
Bild: NASA
Panne im All: Astronautin verliert Tasche
Bei ihrem ersten Weltraum-Spaziergang zu Wartungsarbeiten an der Internationalen Raumstation ISS hat die Astronautin Heidemarie Stefanyshyn-Piper ihre Werkzeugtasche im All verloren.  [mehr...]
19.11.
08:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick