neuere Stories
20 Jahre Molekularküche
Bei welcher Temperatur gerinnt Eiweiß, wozu kann flüssiger Stickstoff in der Küche dienen? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt der Molekularküche, die es seit nunmehr 20 Jahren gibt.  [mehr...]
18.04.
11:10
Bild: APA
Mehr Tiger in Gefangenschaft als in freier Natur
In Gefangenschaft leben heute fünf- bis siebenmal mehr Tiger als in der Natur. Sie können nach Meinung von Experten aufgrund ihrer genetischen Ausstattung zur Erhaltung der wilden Tiger beitragen. [mehr...]
18.04.
09:20
Bild: EPA
Darwins gesammelte Werke online
Beinahe sämtliche von Charles Darwin verfasste Texte sind nun online zugänglich. Die Cambrige University hat etwa 20.000 Fotos, wissenschaftliche Arbeiten und andere Dokumente ins Internet gestellt. [mehr...]
18.04.
09:10
Grönlands Gletscher im Galopp
US-amerikanische und britische Forscher lassen mit einer beunruhigenden Meldung aufhorchen: Grönlands Gletscher wandern immer schneller in Richtung Meer. Schuld daran ist offenbar ihr eigenes Schmelzwasser. Zum Glück spielt der Effekt in der globalen Gletscherbilanz - noch - keine besonders große Rolle. [mehr...]
17.04.
20:00
Bild: Leif Kullman
Schwedische Fichte lebt seit 9.550 Jahren
Der älteste lebende Baum der Welt ist eine fast zehntausend Jahre alte Fichte in Schweden. Forscher haben das Alter durch eine Analyse der Kohlenstoff-Varianten im Holz auf 9.550 Jahre bestimmt. [mehr...]
17.04.
16:30
Bild: EPA
Geowissenschaftler: Tsunami im Mittelmeer kommt
Dass es "irgendwann" durch ein Erdbeben zu einem Mittelmeer-Tsunami kommen wird, steht für europäische Forscher so gut wie fest. Vorbereitet sind die Anrainerländer darauf aber noch immer nicht. [mehr...]
17.04.
16:00
Lungenversagen: Oxidierte Fettmoleküle schuld
Gefährliche Infektionskrankheiten wie Vogelgrippe oder SARS führen oft zu tödlichem Lungenversagen, zur sogenannten "Schocklunge". Österreichische Forscher konnten nun den genauen Mechanismus klären. [mehr...]
17.04.
15:00
Olympia: China weist ausländische Studenten aus
Zehntausende ausländische Studenten in China dürfen während der Olympischen Spiele nicht im Land bleiben. Im Juli und August müssten alle ausreisen, bestätigten mehrere Universitäten und Diplomaten in Peking. [mehr...]
17.04.
12:30
Versteigerung: Saurier fand keinen Käufer
Ein mehr als 65 Millionen Jahre altes Skelett eines Triceratop-Sauriers hat bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie's in Paris keinen Käufer gefunden. [mehr...]
17.04.
11:20
Bild: Wikipedia
Chaos-Theoretiker Edward Lorenz gestorben
Der Schöpfer der Chaos-Theorie, Edward Lorenz, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. 1972 legte er seine Chaos-Theorie vor, nach der kleinste Ursachen schwerwiegende Folgen haben können. [mehr...]
17.04.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick