News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bewerbung an Medizin-Uni "sinnlos"
"Keinen Sinn" hat es laut Medizin-Uni Innsbruck, sich noch für einen Studienplatz zu bewerben. Rund 2.000 Bewerbungen stehen 550 Studienplätze gegenüber. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.07.
12:10
Südfrankreich: Heuschrecken vernichten Ernte
In Südfrankreich sind riesige Heuschreckenschwärme über das Land hergefallen und haben Tausende Hektar in eine kahle Steppe verwandelt. Vermutungen über einen Zusammenhang mit dem Klimawandel werden laut. [mehr...]
19.07.
11:40
Zigarettenrauch kann Eileiter blockieren
Bei Hamsterweibchen kann Zigarettenrauch den Transport im Eileiter blockieren. Möglicherweise wurde damit eine Erklärung gefunden, warum Raucherinnen weniger fruchtbar sind als nicht rauchende Frauen. [mehr...]
19.07.
11:10
Scheinbar gesunde Enten verbreiten Vogelgrippe
Auch scheinbar gesunde Enten können einer aktuellen Studie zufolge die Vogelgrippe verbreiten. Mit dem H5N1-Virus infizierte Enten könnten nach einem kaum bemerkbaren Krankheitsverlauf sterben. [mehr...]
19.07.
09:00
Uni Salzburg mit den meisten Professorinnen
Die Universität Salzburg hat österreichweit den höchsten Anteil an Professorinnen. Frauen nehmen darüber hinaus die Hälfte aller leitenden Posten in der Uni-Verwaltung ein. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.07.
08:50
Forscher nach falschem Gerichtsgutachten verurteilt
In Großbritannien wurde ein renommierter Wissenschaftler für seine Gutachtertätigkeit bei einem Mordprozess verurteilt. Der General Medical Council, die oberste Schiedsstelle bei Konflikten zwischen Ärzten und Patienten, spricht von "schwerem beruflichen Fehlverhalten" und wirft damit ein Schlaglicht auf die mitunter umstrittene Tätigkeit wissenschaftlicher Gutachter. In Österreich sichern die Gerichte selbst die Qualität ihrer Experten. [mehr...]
19.07.
08:30
Auch CO2-Stopp hält Klimawandel nicht auf
Auch wenn die Menschheit ab sofort kein Kohlendioxid mehr in die Erdatmosphäre abgeben würde, könnte das den Klimawandel in den kommenden Jahrzehnten nicht stoppen. [mehr...]
19.07.
08:30
Europäischer Forschungsrat: Österreicherin im Beirat
Die EU-Kommission hat die Gründungsmitglieder des wissenschaftlichen Beirats des EU-Forschungsrates (ERC) bekannt gegeben. Darunter befindet sich auch die Wissenschaftstheoretikerin Helga Nowotny. [mehr...]
18.07.
15:40
Papst-Event im August wird erforscht
Sozial- und Kommunikationswissenschaftler von vier deutschen Universitäten untersuchen den 20. Weltjugendtag der Katholischen Kirche, der Mitte August in Köln stattfindet. [mehr...]
18.07.
15:00
Keine Studienplätze mehr an Medizin-Uni Wien
An der Medizin-Universität Wien sind zwei Wochen nach Beginn der Inskriptionsfrist seit Montag Mittag alle 1.560 Studienplätze für Erstsemestrige vergeben. Nach Vergabe des letzten Platzes wurde die Inskription beendet. [mehr...]
18.07.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick