News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
'Die Überflüssigen': Überflüssiger Soziologie-Begriff?
Kein Mensch ist gerne überflüssig. Dennoch gibt es viele Menschen, die sich so fühlen. Und noch mehr, die dazu gemacht werden. In der deutschsprachigen Soziologie wird der Begriff seit geraumer Zeit verwendet, um eine wachsende Gruppe der Gesellschaft zu beschreiben: Langzeitarbeitslose, prekär Beschäftigte, Menschen, die keine soziale Anerkennung mehr bekommen. [mehr...]
15.07.
16:50
Zellalter mit Radiokarbon-Methode bestimmt
Bisher wurde die "Radiokarbon-Methode" auf dem Gebiet der Archäologie angewendet, um das Alter von Fossilien zu bestimmen. Forscher haben die Technik nun erstmals zur Altersbestimmung von Zellen herangezogen.  [mehr...]
15.07.
16:50
Tokio: Erdbeben-Gefahr liegt näher als gedacht
Die Erdbeben-Störungszone unterhalb Tokios befindet sich näher an der Oberfläche als bisher angenommen. Oberflächliche Beben sind erfahrungsgemäß nicht nur stärker, sondern richten auch mehr Schäden an. [mehr...]
15.07.
15:30
Infineon: Neues Forschungszentrum eröffnet
Am Freitag wurde das neue Forschungszentrum für den Geschäftsbereich Automotive, Industrial und Multimarket von Infineon in Villach feierlich eröffnet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.07.
14:20
Symposium: 60. Jahrestag der Nürnberger Prozesse
Am Originalschauplatz des Internationalen Militärtribunals gegen die Nazi-Führung in Nürnberg beginnt an diesem Sonntag ein internationales Symposium zum 60. Jahrestag der Kriegsverbrecher-Prozesse. [mehr...]
15.07.
13:20
Uni-Zugang: Restplätze an der Medizin-Uni Wien
Wider Erwarten gibt es an der Medizinischen Universität Wien (MUW) noch Restplätze für Studienwerber. Nach der Inskription am Freitag dürften noch rund 50 der insgesamt 1.560 Studienplätze frei sein. [mehr...]
15.07.
13:00
Schimmelpilz: Schnellere Resistenz durch Sex
Auch beim Rauchgrauen Gießkannenschimmel, der auch als Krankheitserreger beim Menschen bekannt ist, dürfte es Geschlechter und damit sexuelle Fortpflanzung geben. Für die Medizin ist das eine schlechte Nachricht. [mehr...]
15.07.
12:30
Selbsthypnose kann Heuschnupfen lindern
Mit Selbsthypnose lassen sich die Symptome von Heuschnupfen deutlich lindern. Gedanken an eine allergenfreie Umgebung reduzieren die Beschwerden laut einer Schweizer Studie um bis zu einem Drittel. [mehr...]
15.07.
12:00
Antibiotika gelangen über Gülle in Nutzpflanzen
In der Tierhaltung eingesetzte Antibiotika werden durch das Verteilen von Gülle auf Feldern von Nutzpflanzen aufgenommen und gelangen somit in Nahrungsmittel. Antibiotika-Resistenzen könnten zunehmen. [mehr...]
15.07.
11:30
Über 100 Glühwürmchen-Standorte in Wien entdeckt
Schon 107 Punkte zeigt die Glühwürmchenkarte von Wien an. Dort werden nach einem Aufruf jene Stellen Wiens eingezeichnet, an denen die Tiere gesichtet wurden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.07.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick