News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Ruinen von mittelalterlichem Spital entdeckt
Archäologen im niederschlesischen Breslau (Wroclaw) haben bei Grabungen die Ruinen eines mittelalterlichen Kinderkrankenhauses entdeckt, des wohl einzigen in Mitteleuropa. [mehr...]
16.01.
16:00
Simulationen lernen - lernen mit Simulationen
Simulationen als Mittel zur Vorhersage von Klimaveränderungen, den Auswirkungen eines Hochwassers oder der Belastbarkeit eines Materials waren bisher vor allem der Forschung vorbehalten und wurden von Spezialisten erstellt. Simulationen können heute aber schon mit vergleichsweise einfachen Programmen auf einem PC durchgeführt werden und werden für viele Lebensbereiche eingesetzt. [mehr...]
16.01.
15:20
Wichtiges Protein für Synapsen identifiziert
Für das Lernen und Gedächtnis sind die Verbindungen zwischen den Nervenzellen im Gehirn entscheidend. Ein wichtiges Protein für die so genannten Synapsen haben nun Wiener Forscher identifiziert. [mehr...]
16.01.
14:20
"Stardust" brachte Kometenstaub zurück zur Erde
Die NASA-Sonde "Stardust" brachte nach einer sieben Jahre langen und 4,6 Milliarden Kilometer weiten Reise am Sonntag erstmals Staub eines Kometen zur Erde. Der Staub-Behälter soll am Dienstag geöffnet werden. [mehr...]
16.01.
12:20
Graz: Reihungstest entscheidet über Weiterstudieren
Für ca. 1.200 Grazer Medizinstudenten im ersten Semester entscheidet sich am Montag und Dienstag via Reihungstest, ob sie weiter Medizin studieren dürfen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.01.
11:50
DNA-Fingerabdruck entlarvt Papier-Schädlinge
Mittels genetischen Fingerabdrucks entlarven heimische Forscher Papier zerstörende Mikroorganismen. Damit können individuelle Maßnahmen zur Restaurierung historischer Dokumente entwickelt werden. [mehr...]
16.01.
11:00
50 Millionen Kinder in Afrika ohne Schulbildung
Fast 50 Millionen Kinder in Afrika besuchen einem Bericht der Afrikanischen Union (AU) zufolge keine Schule. Die Ausgaben für Bildung sanken von 37 Euro pro Kopf in den 90er Jahren auf nunmehr 17 bis 21 Euro. [mehr...]
16.01.
09:20
Chinesen entdeckten Amerika
Christoph Kolumbus könnte bald vom Sockel der Geschichte gestürzt werden: Nicht er, sondern ein chinesischer Admiral entdeckte möglicherweise Amerika.  
[Mehr dazu in ORF.at]
16.01.
08:30
Bild: NASA
Pulsar stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf
Ein Neutronenstern im Sternbild Schütze stellt mit 716 Umdrehungen pro Sekunde einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf. Der Stern hat einen Durchmesser von rund 20 Kilometern.  [mehr...]
13.01.
17:00
Ausgrabungen stellen jüdische Geschichte in Frage
Mit der Entdeckung eines antiken Dorfes in der Nähe von Jerusalem haben Archäologen eine 2.000 Jahre alte Geschichte in Frage gestellt: Die Flucht der Juden nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels durch die Römer im Jahr 70 fand möglicherweise so nicht statt.  [mehr...]
13.01.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick