News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Alzheimer hängt mit Vitaminmangel zusammen
Hamburger Mediziner haben in einer neuen Pilotstudie einen Zusammenhang zwischen der Alterskrankheit Alzheimer und dem Mangel an Vitaminen festgestellt. [mehr...]
18.06.
18:00
Genkontrolle per Farbtest
Wie kann man die Wirkung bestimmter Gene für bestimmte Körperfunktionen erforschen und darstellen? Amerikanische Wissenschaftlerinnen haben nun "haarsträubende" Antworten gefunden: Sie manipulierten Mäuse derart, dass sich die Farbe ihres Fells mit der Aufnahme von verschiedenem Wasser änderte.  [mehr...]
18.06.
18:00
Expedition ins Eis
Seit der Öffnung Russlands bietet das Arktis-Antarktis-Museum in St. Petersburg ein besonderes Service an. Die Mitarbeiter sind als "Expeditions-Manager" tätig. Sie organisieren für wissenschaftliche Zwecke Expeditionen ins ewige Eis und gewinnen so interessante Fundstücke für das Museum. [mehr...]
18.06.
16:40
Jagd nach Zahlen und Figuren
Bereits zum 6. Mal findet an der TU Wien der Mathematik-Wettbewerb "Jagd auf Zahlen und Figuren" für Schüler der Unter -und Oberstufe statt. Die bis Samstag andauernde Veranstaltung soll zeigen, dass Mathematik auch Spaß machen kann. [mehr...]
18.06.
15:40
WU Wien-Lehrende lehnen Uni-Dienstrecht ab
Ein hoher Prozentsatz der Hochschullehrer an der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien lehnt das neue Uni-Dienstrecht sowie die geplante Ausgliederung der Universitäten ab.  [mehr...]
18.06.
14:50
Industrie: Zugangsbeschränkung für Universität
Zugangsbeschränkende Kriterien für die Universitäten und die Abschaffung der Pragmatisierung für Lehrer an Pflicht- und Höheren Schulen fordert jetzt die Industriellenvereinigung anlässlich der Debatte um die neue Universitätsreform. [mehr...]
18.06.
14:40
Das Ende der Insulinspritze?
Der tägliche Griff zur Spritze könnte für manchen Diabetiker in absehbarer Zeit ein Ende haben. Erstmals wurden die für die Produktion von Insulin verantwortlichen Zellen erfolgreich von einem Schwein auf einen Affen übertragen. [mehr...]
18.06.
14:10
Preis für Kritiker der Rechtschreibreform
Der Germanist Theodor Ickler, einer der prominentesten Kritiker der Rechtschreibreform, erhält den diesjährigen deutschen Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung.  [mehr...]
18.06.
12:20
Schwere Heuschreckenplage in China
China wird zur Zeit von der schwersten Heuschreckenplage seit Jahren heimgesucht. Nach Angaben der Tageszeitung "China Daily" sind insgesamt 7,7 Millionen Hektar in zehn Provinzen von der Plage betroffen. [mehr...]
18.06.
09:20
Die ersten Europäer
Außergewöhnliche Entdeckungen menschlicher Fossilien in Atapuerca, einem kleinen Dorf in der Nähe der nordspanischen Stadt Burgos, stellen das bisherige Modell der Evolution des Menschen in Frage. Es scheint so, dass Europa wesentlich früher als bisher angenommen, nämlich zumindest seit 800.000 Jahren besiedelt worden ist. [mehr...]
17.06.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick