News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Castoriadis: Zehnter Todestag des Autonomie-Denkers
Cornelius Castoriadis ist einer der am meisten unterschätzten Denker des 20. Jahrhunderts. Er war ein Tausendsassa der Wissenschaften, Ökonom, praktizierender Psychoanalytiker und Philosoph, der mit neuen Begriffen versuchte, das Sein zu deuten. Im Mittelpunkt seines Schaffens stand das Streben nach individueller wie gesellschaftlicher Autonomie. Am 26. Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. [mehr...]
25.12.
10:40
Weihnachtsgeschenke: Die ideale Verpackungsformel
Auch das Frohe Fest hat seine mathematischen Aspekte. Ein britischer Forscher hat berechnet, wie wir unsere Weihnachtsgeschenke einpacken müssen, soll sich der Papierverbrauch in Grenzen halten. [mehr...]
23.12.
12:20
Medizinische Mythen auf dem Prüfstand
Acht Gläser Wasser sollte der Mensch am Tag mindestens trinken, Lesen bei schlechtem Licht verderbe die Augen und je häufiger man seine Haare schneide, umso schneller würden sie wachsen. Alles Ratschläge oder Meinungen, die kaum auf ihre Gültigkeit hinterfragt werden.  [mehr...]
23.12.
12:10
Dreierkollision im Weltall hat Form eines Vogels
Die Kollision dreier Galaxien in rund 650 Millionen Lichtjahren Entfernung schafft nach Ansicht von Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) einen "kosmischen Vogel". [mehr...]
21.12.
17:00
Forschung an Feiertagen immer häufiger
Wissenschaft und Privatleben sind nicht so einfach unter einen Hut zu bringen. Laut einer aktuellen Erhebung sitzen Forscher selbst während der Weihnachtsfeiertage im Büro - und tippen Manuskripte. [mehr...]
21.12.
16:50
Chinesische Gletscher stark abgeschmolzen
Einige der gewaltigen Gletscher in China haben in den vergangenen fünf Jahren rund ein Fünftel ihres Umfangs verloren. Das berichten Forscher der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. [mehr...]
21.12.
15:50
Männlicher Humor: Vielleicht nur versteckte Aggression
Männer machen gerne Witze - das besagt zumindest ein gängiges Klischee. Mit einer ungewöhnlichen Methode versuchte ein britischer Wissenschaftler, diese Meinung zu überprüfen. Ein Jahr lang bewegte er sich mit einem Einrad durch die Straßen seiner Heimatstadt und sammelte die Reaktionen auf diese eher unübliche Fortbewegungsart. Dabei zeigte sich tatsächlich, dass erwachsene Männer - im Gegensatz zu Frauen, Kindern und Jugendlichen - überwiegend mit Humor reagierten. [mehr...]
21.12.
13:40
Bild: Wikipedia
Erdhörnchen: Schutz durch "Schlangen-Parfum"
Amerikanische Erdhörnchen haben eine durchaus originelle Strategie entwickelt, um etwaigen Fressfeinden zu entgehen: Sie verwenden Schlangenduft als olfaktorische Tarnkappe.  [mehr...]
21.12.
13:30
Hoher Kalorienverbrauch beim Computer-Bowling
Bowling an einer Spielekonsole verbraucht fast ebenso viel Energie wie der echte Wurf der Kugel, haben britische Forscher herausgefunden. Ein hinreichender Ersatz für echten Sport ist das dennoch nicht. [mehr...]
21.12.
11:20
Bild: NASA
Asteroiden-Einschlag auf dem Mars möglich
Was auf der Erde ein Grund zur Sorge wäre, lässt die Astronomen fasziniert gen Himmel blicken: Ein Asteroid könnte nämlich Ende Jänner auf dem Mars einschlagen. Die Chance liegt bei 1:75. [mehr...]
21.12.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick