News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Kulturtheoretiker Jameson erhält Holberg-Preis
Der US-amerikanische Kulturwissenschaftler Fredric R. Jameson ist mit dem norwegischen Holberg-Preis der Universität Bergen ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit rund 583.000 Euro dotiert. [mehr...]
27.11.
09:40
Nobelpreisträger war noch nie im Ausland
Der diesjährige japanische Physiknobelpreisträger Toshihide Maskawa wird für die Verleihung der Auszeichnung zum ersten Mal in seinem Leben seine Heimat verlassen.  [mehr...]
27.11.
09:10
Frühe Schildkröten waren nur unten gepanzert
Schildkröten gehören bis heute - rein evolutionstechnisch betrachtet - zu den eher rätselhaften Tieren. Ihre genaue Abstammung ist nicht zweifelsfrei geklärt, was auch damit zu tun hat, dass es kaum Details zur Entstehung ihres Panzers gab. Nun berichtet ein internationales Forscherteam von einem überraschenden Fossilienfund: Die 220 Millionen Jahre alten Schildkröten hatten offenbar nur unten einen Panzer, oben waren sie "unbewehrt". [mehr...]
26.11.
19:00
Wasser auf Enceladus
Auf dem Saturn-Mond Enceladus herrscht bei minus 200 Grad bittere Kälte. Nach Ansicht von US-Wissenschaftlern könnte es dort dennoch flüssiges Wasser geben - und damit eine wichtige Voraussetzung für Leben. Das zeigt eine Untersuchung der spektakulären Gas- und Staubschwaden auf dem Saturn-Mond. [mehr...]
26.11.
18:50
Bild: Photodisc
WHO: Universeller HIV-Test als Aids-Prävention?
Die WHO lässt mit einer Modellrechnung aufhorchen: Welchen Effekt hätte es, würden sich weltweit alle über 15-Jährigen jährlich auf HIV testen? Das Ergebnis: 95 Prozent weniger schwere Fälle von Aids. [mehr...]
26.11.
15:50
"Schutzmantel" für gefährdete Gletscher
Eine Bedeckung aus isolierendem Material könnte die Gletscher in den norditalienischen Alpen retten. Mailänder Forscher haben jedenfalls Experiment im lombardischen Valtellina-Tal erfolgreich absolviert.  [mehr...]
26.11.
14:10
Neue Skala misst Nachhaltigkeit
Ohne nachhaltiges Handeln wird die Menschheit die Herausforderungen der Zukunft kaum bewältigen können. Forscher haben nun eine Methode vorgestellt, mit der sich entsprechende Wertvorstellungen messen lassen. [mehr...]
26.11.
12:30
Licht ins Dunkel: "Hotel für pflegende Eltern"
Kraft tanken für Familien mit einem behinderten Kind. Das ist die Idee des "Hotels für pflegende Eltern" im Caritas-Heim St. Isidor. Ö1 unterstützt das Projekt heuer im Rahmen von "Licht ins Dunkel". [mehr...]
26.11.
12:10

Vatikan veröffentlicht Galilei-Akten
Der Vatikan will die Akten des Verfahrens gegen den italienischen Physiker Galileo Galilei neu verlegen, der im 17. Jahrhundert mit seinen astronomischen Erkenntnissen den Zorn der Inquisition auf sich zog.  [mehr...]
26.11.
09:40
USA: Zahl der Krebstoten rückläufig
Sowohl die Zahl der Todesfälle durch Krebs als auch die Zahl der Krebs-Neuerkrankungen in den USA sind erstmals seit zehn Jahren rückläufig. Dies geht aus dem Jahresbericht des National Cancer Institute hervor. [mehr...]
26.11.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick