News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
Arzt amputiert Arm via SMS
Ein britischer Chirurg hat im Kongo eine lebensrettende Amputation per SMS-Anweisung ausgeführt. Er operierte einen 16-Jährigen, dessen Arm bei einem Unfall oder im Kampf halb abgerissen worden war. [mehr...]
03.12.
12:10
Telefonie per Freisprechanlage macht fehleranfällig
Selbst beim Telefonieren über die Freisprechanlage verlängert sich der Bremsweg deutlich: Bei einem Tempo von 100 Kilometern pro Stunde stoppt der Wagen erst knapp sechs Meter später, wie eine Studie zeigt. [mehr...]
03.12.
11:20
Bild: dpa/A3602 Frank Rumpenhorst
Jedes zehnte Kind wird misshandelt
Etwa jedes zehnte Kind in den Industrieländern wird misshandelt. Bis zu 15 Prozent der Kinder werden bedrohlich vernachlässigt, so dass ihre emotionalen und körperlichen Grundbedürfnisse zu kurz kommen [mehr...]
03.12.
09:30
Neuroforscher simulieren perfekten Körpertausch
Sich komplett in einen anderen Körper hineinzuversetzen und diesen als eigenen zu spüren: Das klingt nach Science Fiction. Mit Hilfe von Kameras und Spezialbrillen ist genau das aber zumindest im Labor gelungen. Die Teilnehmer einer Studie hatten körperlich nachweisbar den Eindruck "in einem anderen zu stecken". [mehr...]
03.12.
08:20
Neue Ameisenart bedroht heimische Spezies
Eine schädliche Ameise breitet sich rasant in Europa aus. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die invasive Gartenameise weitere Grünflächen in Deutschland, England und Skandinavien befällt. [mehr...]
02.12.
23:00
Stammzell-"Teebeutel" nach Schlaganfällen
Deutsche Mediziner möchten Schlaganfall-Patienten mit genetisch veränderten Stammzellen helfen. Sie werden in einer Art Teebeutel in das geschädigte Gehirn gepflanzt und sollen dort Entzündungen hemmen. [mehr...]
02.12.
17:20
Bild: EPA
Flüsse stoßen beträchtliche Mengen CO2 aus
Über Bäche und Flüsse gelangt ein nicht unerheblicher Teil des Treibhausgases Kohlendioxid in die Atmosphäre. Das berichten Forscher um Tom Battin vom Department für Limnologie und Hydrobotanik der Uni Wien. [mehr...]
02.12.
15:10
Bild: dpa
Was die UNO-Klimakonferenz bringen wird
Bei der UNO-Klimakonferenz in Posen ist man vor allem auf die Rolle der USA gespannt. Wird der künftige US-Präsident Barack Obama einen Schwenk in der Klimapolitik bewirken? Ein Vorausblick. [mehr...]
02.12.
14:40
Studienbeiträge: Rektoren für Totalabschaffung
Die Rektoren der heimischen Unis sind für die totale Abschaffung der Studiengebühren. Der Grund: Die Administration der Ausnahmeregelungen sei zu teuer. 
[Mehr dazu in news.ORF.at]
02.12.
14:00
Forscher: Wirtschaftskrise verringert Migration
Die aktuelle Wirtschaftskrise wird die Einwanderungsströme nach Österreich dämpfen. Davon geht der Demograph Wolfgang Lutz vom Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse aus. [mehr...]
02.12.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick