News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Psychologen wollen weniger Studienanfänger
Der Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP) fordert, die Zahl der Zulassungen zum Psychologie-Studium "deutlich zu reduzieren und gleichzeitig auch die Ressourcen zu erhöhen". [mehr...]
25.04.
14:10
Gesucht: Vaterfigur
Die Säkularisierung der Gesellschaft, aktuelle Erziehungsdebatten und der Geburtenrückgang haben nach Ansicht des deutschen Philosophen Dieter Thomä mehr miteinander zu tun, als man zunächst annehmen würde: Alle drei sind Ausdruck einer allgemeinen Vaterlosigkeit, die sich in der Moderne verfestigt hat, schreibt er in einem Gastbeitrag. [mehr...]
25.04.
13:10
Weltweit erster Klon-Hund "Snuppy" wird Vater
"Snuppy", der weltweit erste Klon-Hund, hat sich erfolgreich fortgepflanzt. Der Afghane werde im kommenden Monat Vater mehrerer Welpen, teilten südkoreanische Forscher am Freitag mit. [mehr...]
25.04.
12:10
Bild: Arbeiterkammer
Theodor-Körner-Preise wurden vergeben
59 junge Forscher und Künstler sind am Donnerstag mit Preisen aus dem von Arbeiterkammer (AK) und Österreichischem Gewerkschaftsbund (ÖGB) initiierten Theodor-Körner-Fonds ausgezeichnet worden. [mehr...]
25.04.
11:00
Bild: EPA
In der Arktis fallen immer mehr Niederschläge
In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts hat die Menge an Niederschlägen in der Arktis deutlich zugenommen - ein Trend, der sich laut einer Studie fortsetzen dürfte. [mehr...]
25.04.
09:40
Proteine beweisen: T. Rex ist Urahne von Hühnern
Tyrannosaurus Rex gilt als einer der mächtigsten und gefährlichsten Fleischfresser, die jemals auf der Erde gelebt haben. Seine Nachfahren erregen weniger Schrecken: Proteinanalysen lassen darauf schließen, dass der vor 68 Millionen Jahren lebende Dinosaurier enger mit Hühnern verwandt ist als mit irgendeinem anderen heutigen Wirbeltier. [mehr...]
25.04.
08:30
UNO startet Initiative zur Bekämpfung von Malaria
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat am heutigen Welt-Malaria-Tag eine weltweite Kampagne zur Bekämpfung der Malaria angekündigt. Bis 2010 sollen sich alle Menschen auf der Welt vor der Krankheit schützen können. [mehr...]
25.04.
08:30
Neuer Ansatz für Alzheimer-Therapie
Deutsche Forscher haben bei Labormäusen erfolgreich einen neuartigen Ansatz zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit getestet. Das Verfahren hemmt einen der wichtigsten Auslöser, das Enzym Beta-Sekretase. [mehr...]
24.04.
18:40
Auf Crashkurs: Kollidierende Galaxien im Weltall
Zusammenstöße zwischen Galaxien gehören zu den bizarrsten Erscheinungen des Weltalls. Das europäische "Hubble"-Zentrum hat zum 18. Jahrestag des Starts des Weltraumteleskops insgesamt 59 Bilder präsentiert, auf denen Kollisionen zu sehen sind. Auch unsere Galaxie wird einmal mit der benachbarten Andromeda-Galaxie verschmelzen. [mehr...]
24.04.
15:00

Jubel über ESO-Beitritt
Österreichs Beitritt zur Europäischen Südsternwarte (ESO) löst erfreute Reaktionen aus. Der Wissenschaftsminister etwa sieht die "relevanteste forschungspolitische Entscheidung seit 20 Jahren". [mehr...]
24.04.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick