News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Klimawandel und Österreich
Eine neue Studie des österreichischen Umweltbundesamtes untersucht die Auswirkungen der Klimaveränderungen für die heimischen Wälder. Für die Waldwirtschaft bedeutet das vor allem mehr waldbauliche Planungsprozesse. [mehr...]
14.05.
19:20
Indiens Kampf gegen Agrar-Kolonialisierung
Große, global agierende Saatgutfirmen treiben Indiens Bauern in den existenziellen Ruin. Vandava Shiva, engagierte Ökologin, Feministin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises, initiiert und unterstützt den Widerstand.  [mehr...]
14.05.
19:00
35 Prozent der Österreicher stehen unter Stress
Ein Drittel der Österreicher steht unter Stress. Das ergab eine Umfrage der Initiative Zivilisationskrankheiten. Vor allem 30-50-Jährige Berufstätige klagten über Dauerstress, der langfristig krank macht.  [mehr...]
14.05.
18:00

Über zwölf Millionen Aids-Waisen in Afrika
Mehr als zwölf Millionen Kinder auf dem afrikanischen Kontinent südlich der Sahara haben ihre Eltern durch Aids verloren. [mehr...]
14.05.
16:30
Krankheiten belasten Ehe
Männer können mit einer schweren Erkrankung ihrer Partnerin offenbar weniger gut umgehen, als im umgekehrten Fall. Denn die Scheidungsrate ist weitaus höher, wenn in einer Ehe die Frau erkrankt ist, sagt eine neue Studie. [mehr...]
14.05.
15:20
19-Jähriger wurde Doktor der Physik
Mit vier konnte er lesen und schreiben, mit neun arbeitete er sich durch ein Uni-Lehrbuch in Algebra, mit zehn kam er an die Hochschule - und im Alter von 19 Jahren hat John Carter nun seinen Doktor in Physik. [mehr...]
14.05.
14:20
Kaffee: Gut gegen Parkinson?
Je mehr Kaffee von Menschen getrunken wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an Parkinson erkranken. Neue Untersuchungen geben Aufschluss, wie Koffein den für die Krankheit verantwortlichen Mangel an Dopamin bekämpft.  [mehr...]
14.05.
14:20
China plant höchsten Wolkenkratzer der Welt
China plant den höchsten Büro-Wolkenkratzer der Welt. Laut Zeitungsberichten vom Montag soll das Gebäude 520 Meter hoch werden, 120 Stockwerke haben und in Peking stehen. [mehr...]
14.05.
13:00
Sonnenschutzmittel von Mutter Natur
Effiziente Sonnencremen können auch natürlichen Ursprungs sein: Innsbrucker Limnologen haben - gefördert vom Wissenschaftsfonds (FWF) - Organismen in hochalpinen Seen entdeckt, die ein natürliches "Sonnenschutzmittel" produzieren. [mehr...]
14.05.
12:50
Newton in Japan
Werden die Ideen eines Denkers in einen vollkommen fremden Kulturkreis übertragen, so bleibt nicht aus, dass Übersetzer ihre eigene kulturelle Interpretation hinzu fügen.  [mehr...]
14.05.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick