News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: dpa/CTK/A0190 Ctk
Internationale Konferenz zu "Kafka und die Macht"
"Franz Kafka und die Macht" heißt eine Tagung im tschechischen Liblice, bei der Forscher die Bedeutung des Jahrhundertschriftstellers für politische Ereignisse in der ehemaligen Tschechoslowakei diskutieren wollen. [mehr...]
21.10.
09:00
Flugkünste: Warum Schmetterlinge so schwierig zu fangen sind
Aufgrund ihrer auffallenden Färbung und ihrer großen Flügel sind Schmetterlinge besser sichtbar als die meisten anderen Insekten. Nur ihr unberechenbarer Flug schützt sie vor potenziellen Angreifern. Eine aktuelle Studie zeigt, dass vor allem die hinteren Flügel für diese Künste verantwortlich sind. [mehr...]
21.10.
08:40
Studie über Vergewaltigungen im Zweiten Weltkrieg
Vergewaltigungen waren im Zweiten Weltkrieg ein Massenphänomen. Bis heute wurden sie tabuisiert. Ihre seelischen Folgen werden jetzt erstmals in einer psychotraumatischen Studie aufgearbeitet. [mehr...]
20.10.
15:30
Bergsteigen: Sauerstoffmangel kann Gehirn schädigen
Bergsteiger, die auch vor den höchsten Gipfeln nicht halt machen, könnten dadurch ihr Gehirn schädigen. Italienische Forscher haben Veränderungen in der Durchblutung des Gehirngewebes festgestellt, was höchstwahrscheinlich auf den Sauerstoffmangel in großen Höhen zurückzuführen ist. [mehr...]
20.10.
15:10
Bild: Fotolia/Entropia
Erster Super-MRT in österreichischem Spital
Nur zwanzig Ganzkörper-Magnetresonanztomographen (MRT) mit der Stärke von sieben Tesla sind weltweit im Einsatz. Ab sofort gibt es auch einen an der Medizinischen Universität Wien. [mehr...]
20.10.
14:30
43 Prozent mit Schmerztherapie unzufrieden
Mindestens 300.000 Österreicher leiden an chronischen Schmerzen. Laut einer Umfrage fühlen sich mehr als 43 Prozent der Patienten nicht gut therapiert. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.10.
13:50
Indien begann mit Countdown für erste Mondmission
In das asiatische Wettrennen ins Weltall steigt nach Japan und China nun auch Indien ein: Am Montag begann im Raumfahrtzentrum in Sriharikota der Countdown für den Start der ersten unbemannten Mondmission. [mehr...]
20.10.
12:30
US-Studie: Bee-Gees-Song kann Leben retten
Der Disco-Hit "Stayin' Alive" aus den 70er Jahren von den Bee Gees kann tatsächlich Leben retten. Der Rhythmus des Lieds ist mit 103 Schlägen pro Minute ideal als Taktgeber für eine Herz-Lungen-Wiederbelebung. [mehr...]
20.10.
11:20
Erstmals Gänsegeier-Nachwuchs in Gefangenschaft
Bei Villach hat es erstmals ein Gänsegeier-Pärchen außerhalb der freien Wildbahn geschafft, ohne menschliche Hilfe ein Junges großzuziehen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.10.
10:40
Klimawandel kommt laut WWF noch schneller
Der Klimawandel kommt nach Einschätzung der Naturschutzorganisation WWF schneller und mit drastischeren Folgen für Mensch und Tier als bisher prognostiziert. [mehr...]
20.10.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick