News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Das wird das Sigmund-Freud-Jahr 2006
Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, wurde heuer vor 150 Jahren geboren. Zu diesem Anlass wird er mit einer Fülle von Ausstellungen und Veranstaltungen geehrt. [mehr...]
02.01.
14:20
Uni-Innsbruck: Verschollene Bücher aufgetaucht
Tagebücher der Uni Innsbruck aus den Jahren 1671 bis 1775 sind wieder aufgetaucht. Im Zuge der Übersiedlung in der Mitte der 20er Jahre waren sie verloren gegangen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.01.
13:40
Ö1-Radiodoktor: Kälte und Wärme in der Medizin
Saunas haben derzeit Hochbetrieb. Wie Wärme bzw. Kälte zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden können, geht am Montag der Ö1-Radiodoktor nach. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
02.01.
12:00
Bild: APA
Mathematiker Georg Gottlob wechselt nach Oxford
Nach dem Biologen Kim Nasmyth wechselte mit dem Mathematiker Georg Gottlob (TU Wien) bereits der zweite österreichische Wittgensteinpreisträger mit Jahreswechsel an die britische Elite-Uni Oxford. [mehr...]
02.01.
11:10
Mainoni: EU-Rahmenprogramm nicht neu schreiben
Forschungs-Staatssekretär Eduard Mainoni (BZÖ) plädiert dafür, keine großen inhaltlichen Änderungen am 7. Forschungs-Rahmenprogramm vorzunehmen, obwohl die Mittel geringer sind als ursprünglich vorgesehen. [mehr...]
02.01.
10:50
Wetter 2006: Hitze in Sydney, Hochwasser in USA
Kaum ist 2005 mit seiner Rekordzahl von Hurrikans vorbei, sind für das neue Jahr bereits die ersten Wetterextreme mit Hitze in Australien sowie Sturm und Hochwasser in den USA zu verzeichnen. [mehr...]
02.01.
09:10
Klonforscher Hwang bestreitet Fälschungsvorwürfe
Der südkoreanische Klonforscher Hwang Woo Suk sieht sich als Opfer eines Komplotts. Er bestreitet, seine Studie über geklonte, maßgeschneiderte Stammzellen für Patienten gefälscht zu haben. [mehr...]
02.01.
08:40
Silvester: Forscher starten Tests zu Knalltrauma
Deutsche Wissenschaftler wollen nach der Silvesternacht Tests zur Behandlung von Knalltraumata starten. Wer durch das Böllern ein starkes Knalltrauma erleidet, kann sich an klinischen Studien beteiligen. [mehr...]
31.12.
09:20
Vom "Einstein-Jahr" zum "Freud-Jahr"
Lieber Herr Freud!, lieber Herr Einstein!

1932 forderte der Völkerbund Albert Einstein auf mit einer Person seiner Wahl in einen öffentlichen Meinungsaustausch über ein frei gewähltes Thema zu treten. Der Physiker entschied sich für das Thema Krieg und den Gesprächspartner Sigmund Freud. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
31.12.
09:10
Rückblick auf das Gedenkjahr 2005
Das Gedenkjahr 2005 ist vorüber: Gedacht wurde an Kriegsende und Niederlage der Nazis vor 60 Jahren, den Abschluss des Staatsvertrags vor 50 und den Beginn der EU-Mitgliedschaft vor zehn Jahren. [mehr...]
30.12.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick