News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Grüner Tee mindert Prostatakrebs-Risiko
Wer grünen Tee trinkt, kann japanischen Forschern zufolge sein Prostatakrebs-Risiko um die Hälfte verringern. Der Effekt stellt sich allerdings nur bei relativ starkem Konsum von fünf Tassen täglich ein.  [mehr...]
20.12.
11:00
Hinweis auf warmes Klima zu Urzeiten
Vor acht Millionen Jahren war es im Gebiet der jetzigen Antarktis deutlich wärmer als heute. Das zeigen erste Ergebnisse einer 1.138 Meter tiefen Bohrung in die Sedimentschichten des Antarktischen Ozeans. [mehr...]
20.12.
10:40
Vorläufer der Wale: "Hirschratte"?
Eine Art Hirsch ohne Geweih mit langem Schwanz war einer neuen Theorie zufolge das bisher fehlende Verbindungsglied zwischen Wal und Landsäugetieren. Das Tier von der Größe eines Waschbären trägt den Namen Indohyus, sein Aussehen wird auch als das einer übergroßen, langbeinigen Ratte beschrieben. [mehr...]
20.12.
10:10
Fälschungsvorwurf gegen Klimawandel-Kritiker
Der renommierte französische Geophysiker Vincent Courtillot, der die Schuld des Menschen an der Erderwärmung anzweifelt, ist der wissenschaftlichen Fälschung bezichtigt worden. [mehr...]
20.12.
09:20
Der Mond ist jünger als gedacht
Das Alter des Mondes wurde bisher deutlich überschätzt, zeigt eine Studie Schweizer Geologen. Er entstand durch einen Zusammenprall der Erde mit einem anderen Planeten, der sich etwa 60 Millionen Jahre nach Entstehung des Sonnensystems ereignete - mindestens 30 Millionen Jahre später als angenommen. [mehr...]
20.12.
08:30
Bild: EPA
"Nature": UNO-Klimarats-Chef ist "Newsmaker 2007"
Das britische Journal "Nature" vergibt heuer erstmals den Titel "Nachrichtenmacher des Jahres". Erster Preisträger ist der Chef des UNO-Klimarates, Rajendra Pachauri, der heuer schon den Friedensnobelpreis erhalten hat. [mehr...]
19.12.
19:10
Schüler veröffentlichten Studie in Fachjournal
Eine zwölfjährige Schülerin und ihr zwei Jahre älterer Bruder haben in einer Medizinzeitschrift eine Studie publiziert. Zumindest in Deutschland dürfte das ein neuer Jugendrekord sein. [mehr...]
19.12.
17:00
Hightech-Etiketten für frischen Fisch
Keimfreie Pute und taufrischer Lachs zu den Feiertagen? In einem EU-Projekt werden Etiketten für Lebensmittel entwickelt, durch die die Kühlkette von Fisch und Geflügel überwacht und rückvollziehbar werden soll. [mehr...]
19.12.
13:50
Unis erhalten Förderung für neue Professorinnen
Im Rahmen des Frauenförderungsprogramms "fFORTE Excellentia" erhalten heuer zehn Universitäten, welche die Zahl ihrer Professorinnen erhöhen konnten, eine Förderung in Höhe von insgesamt 643.720 Euro. [mehr...]
19.12.
12:50
Das bisher wärmste Jahr geht zu Ende
Das zu Ende gehende Jahr 2007 war nicht nur das Jahr heftiger Debatten über den Klimawandel, es war auch das wärmste seit Beginn regelmäßiger Messungen im 19. Jahrhundert. [mehr...]
19.12.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick