News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Wie viele Sterne sehen wir noch? 450!
Das vorläufige Ergebnis der ScienceWeek-Aktion "Wieviele Sterne sehen wir noch?" lautet: 450. Das ist die Durchschnittsanzahl an Sternen, die sich trotz "Lichtverschmutzung" am Himmel über Österreich beobachten lassen. [mehr...]
22.05.
14:40
ÖH-Koalitionsgespräche starten am Mittwoch
Eine Frau als Vorsitzende wird die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) in den kommenden beiden Jahre erhalten. Dies scheint bereits vor dem Start der ersten Koalitionsgespräche am Mittwoch klar.  [mehr...]
22.05.
14:30
Passivrauchen: Kinder besonders betroffen
Bis zu 100 Menschen erkranken in Österreich jährlich an Lungenkrebs, weil sie dem Passivrauch anderer ausgesetzt sind. Kinder sind besonders gefährdet - und deshalb auch besonders schutzwürdig.  [mehr...]
22.05.
13:30
ScienceWeek: Besucherzahlen verdoppelt
An die 800.000 Interessierte besuchten nach ersten Schätzungen die knapp 800 Veranstaltungen der heurigen ScienceWeek. Das sind doppelt so viele als noch im vergangenen Jahr.  [mehr...]
22.05.
13:00

Antibiotika-resistente Bakterien in Lebensmitteln
Forscher der ETH Zürich haben in Rohwürsten Bakterien entdeckt, die gegen Antibiotika resistent sind. Sie können ihre Widerstandskraft auch auf menschliche Krankheitserreger übertragen.  [mehr...]
22.05.
11:20

Der Aconcagua ist 6.962 Meter hoch
Der Aconcagua in Argentinien - ein erloschener Vulkan im Gebirgszug der Anden - ist der höchste Berg Amerikas. Dank GPS-Messung konnte nun seine exakte, bislang umstrittene Höhe gemessen werden.  [mehr...]
22.05.
08:10
'Center for Austrian Studies' in Israel vor Eröffnung
Am Donnerstag wird das "Center for Austrian Studies" an der Hebrew University (HU) in Jerusalem eröffnet. Es soll die wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit zwischen Israel und Österreich vertiefen. [mehr...]
21.05.
18:50
Uni-Dienstrecht: Professoren "im Prinzip" dafür
"Tendenziell für durchaus akzeptabel" hält die Bundeskonferenz der Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren laut einer Aussendung am Montag den vorliegenden Dienstrechts-Entwurf.  [mehr...]
21.05.
18:10
Weltweit erste Reimplantation eines Herzens
Weltweit zum ersten Mal ist an der Universitätsklinik Innsbruck ein transplantiertes Herz reimplantiert worden. Der achtstündige Eingriff ist ohne Komplikationen verlaufen, der Patient ist wohlauf. [mehr...]
21.05.
17:20
Bild: APA
Badegewässer in Österreich verschlechtert
Die durchschnittliche Qualität der Badegebiete Österreichs hat sich 2000 im Vergleich zu 1999 signifikant verschlechtert, heißt es im Badegewässerbericht der EU, der am Montag in Brüssel veröffentlicht wurde. [mehr...]
21.05.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick