News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Harry-Potter ist gut für die Knochen
Harry-Potter-Bücher schützen offenbar vor Verletzungen. Mediziner des Radcliffe Hospitals in Oxford untersuchten zwei Jahre lang die Zahl jugendlicher Patienten in der Notfallaufnahme. Das Ergebnis: An den Wochenenden der Harry-Potter-Neuerscheinungen gingen die Verletzungen drastisch zurück. [mehr...]
30.12.
12:00
2005: Nur noch 32 BSE-Fälle in Deutschland
Die Zahl der BSE-Fälle ist in Deutschland weiter stark zurückgegangen. In diesem Jahr wurden nur noch 32 Fälle registriert, 2004 waren es mit 65 Fällen doppelt so viele, wie offiziell in Berlin bekannt gegeben wurde. [mehr...]
30.12.
10:50
Teleskop Chandra beobachtet Nordlichter der Erde
Üblicherweise blickt das Röntgenteleskop Chandra in die Weiten des Weltalls. US-Forscher haben seine Instrumente nun in Richtung Erde gerichtet. Sie stellten fest, dass die Polarlichter in den nördlichen Breiten offenbar auch im Röntgenbereich "leuchten". [mehr...]
30.12.
08:30
EU-Rahmenprogramm soll 2006 beschlossen werden
Die Bundesregierung will das siebte EU-Rahmenprogramm für Forschung so weit vorantreiben, dass es noch im Jahr 2006 beschlossen werden kann. Das ist das wichtigste Vorhaben für Österreichs EU-Vorsitz. [mehr...]
29.12.
16:30
300 Millionen Chinesen ohne sauberes Trinkwasser
In China trinken rund 300 Millionen Menschen nach Angaben der Regierung kontaminiertes Wasser. Die größte Bedrohung für die Wasservorräte bestehe neben einer Trockenheit in chemischen Substanzen. [mehr...]
29.12.
14:30
Vogelgrippe-Mittel aus Christbäumen erhofft
Ein kanadischer Arzneimittelhersteller will aus weggeworfenen Weihnachtsbäumen den Wirkstoff Oseltamivir herstellen. Auf ihm basiert das Vogelgrippe-Medikament Tamiflu. [mehr...]
29.12.
12:20
Historiker untersucht Fun-Sportarten in der DDR
Westliche "Fun-Sportarten" waren in der DDR eher unbeliebt. Dennoch gab es in dem Land, in dem aus Windsurfen offiziell "Stehbrett-Segeln" werden sollte, auch eine Reihe unabhängiger "Fun-Sportler". [mehr...]
29.12.
11:50
Hwangs Stammzellenstudie komplett gefälscht
Der umstrittene südkoreanische Klon-Pionier Hwang Woo Suk hat eine als Durchbruch gefeierte Studie zur Stammzellenforschung komplett gefälscht. DNS-Tests ergaben, dass keine der von Hwang und seinem Team vorgestellten Stammzelllinien durch Klonen entstanden sei. [mehr...]
29.12.
10:10
Neuer IMP-Chef: Barry Dickson
Ab 1. Jänner hat das Institut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien einen neuen Leiter. Dem bisherigen Institutschef Kim Nasmyth folgt nun der Genetiker und Neurobiologe Barry Dickson nach. [mehr...]
29.12.
09:40
Was wurde eigentlich aus ...?
Sensationsmeldungen von heute sind ein paar Tage später oft schon wieder vergessen. Das muss aber nicht so sein. Zum Jahresende wollen wir einiger bizarrer Wissenschaftsnachrichten gedenken und ihre Geschichten weiterverfolgen. Was wurde z.B. aus den drei Mäusen, die mit Beulenpest aus einem US-Labor verschwanden? Und wie geht es den Kröten in Hamburg, die plötzlich reihenweise explodierten? [mehr...]
29.12.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick