Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (211 bis 220 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Energiequellen im Vergleich: Platz eins für Windräder
Angenommen, man würde auf Benzin und Diesel verzichten und sämtliche Autos mit einer alternativen Energiequelle betreiben - welche Auswirkungen hätte das auf die Umwelt? Ein Forscher hat das Szenario nun für die USA durchgespielt und kommt zu dem Ergebnis: Windräder wären die wohl umweltverträglichste Variante, der flächendeckende Gebrauch von Biokraftstoffen hingegen eine ökologische Katastrophe. [mehr...]
23.01.
12:20
Bild: JAXA
Satellit für Klimaforschung
Japan hat den weltweit ersten Satelliten ins All geschickt, der Daten über den Treibhausgasausstoß sammeln soll. Eine Trägerrakete ist nach wetterbedingten Verzögerungen vom Raumfahrtzentrum Tanegashima gestartet. [mehr...]
23.01.
09:20
Alarmierendes Waldsterben in den USA
An der Westküste der USA sterben die Wälder mit alarmierender Geschwindigkeit. In nur wenigen Jahrzehnten hat sich die Sterberate der Bäume mehr als verdoppelt. [mehr...]
22.01.
20:00
Bild: dpa
Messbarer Effekt: Länger leben durch gute Luft
Eine Verbesserung der Luftqualität kann die Lebenserwartung deutlich erhöhen: Das zeigt eine Auswertung der Feinstaubwerte in 51 amerikanischen Städten seit den späten 1970er Jahren. [mehr...]
22.01.
15:30
Forscher kritisiert Froschschenkel-Verzehr
Ein australischer Biologe warnt: Frösche könnten aussterben. Mitverantwortlich sei der alarmierend gewachsene Froschschenkel-Konsum. Jährlich landet bis zu eine Milliarde der Tiere in Kochtöpfen. [mehr...]
22.01.
09:20
Bild: dpa
Jahreszeiten beginnen immer früher
Dank Klimawandel sind nicht einmal mehr die Jahreszeiten, was sie einmal waren. Laut US-Forschern haben sie sich in den vergangenen 50 Jahren um durchschnittlich 1,7 Tage nach vorne verschoben. [mehr...]
21.01.
20:10
Auch in der Antarktis wird es wärmer
Die Antarktis galt bisher als jene Region der Erde, die dem Trend zur Klimaerwärmung in großen Teilen trotzt. Die bisher genaueste Untersuchung meteorologischer Daten aus den vergangenen 50 Jahren kommt nun zu einem gegenteiligen Schluss: Selbst in der östlichen "Kältekammer" des Kontinents wird es zunehmend wärmer.  [mehr...]
21.01.
20:00
Verschrottungsprämie im Umwelttest
Die Verhandlungen über eine Verschrottungsprämie für Altautos dauern an. Doch wie ist sie aus Umweltsicht zu bewerten? Eine Pkw-Ökobilanz. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
21.01.
15:30
Bild: APA/FRANZ NEUMAYR
Giftstoffe reisen um die Welt
Schadstoffe legen einer Studie zufolge beachtliche Distanzen zurück: In den Alpen finden sich schwer abbaubare Giftstoffe, die außerhalb Europas emittiert wurden, berichtete das Umweltbundesamt. [mehr...]
21.01.
12:20
Rechnungshof: Haushalte verfehlen Klimaziele
Die privaten Haushalte und Gewerbebetriebe werden die vorgegebenen Klimaziele deutlich verfehlen. Davor warnt der Rechnungshof in einem Rohbericht. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.01.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick