Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1081 bis 1090 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Tirols größtes römische Mosaik freigelegt
Bei Ausgrabungen in Nußdorf-Debant wurde Tirols größtes römische Mosaik freigelegt. Die Grube sollte allerdings aus Geldmangel im Herbst zugeschüttet werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.10.
13:10
"Radarfalle" für Elektronen
Bisher konnten Physiker nur vermuten, dass Elektronen mit unterschiedlichem Tempo von Atom zu Atom reisen. Nun haben Wissenschaftler erstmals die Geschwindigkeiten der vagabundierenden Teilchen gemessen. [mehr...]
25.10.
09:10
Bild: Photodisc
Physiker stellen superschwere Atomkerne her
Kernphysiker haben mit Hilfe von Teilchenbeschleunigern zwei neue ultraschwere Atome hergestellt. Es handelt sich um Isotope von Aluminium und Magnesium mit über 40 Protonen und Neutronen im Atomkern. [mehr...]
24.10.
18:30
Sprachexperte: Fehler bei bilingualer Erziehung
Bei der zweisprachigen Erziehung von Kindern nichtdeutscher Muttersprache werde sehr viel falsch gemacht, kritisiert ein Salzburger Sprachwissenschaftler.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.10.
09:00
Kulturwissenschaften: Neues Zentrum in Graz
Am 24. Oktober wird an der Uni Graz ein neues Zentrum für Kulturwissenschaften eröffnet - und zwar mit einem Vortrag des deutschen Kulturtheoretikers Hartmut Böhme von der Humboldt-Universität Berlin. [mehr...]
23.10.
14:10
Ernst-Mach-Forum über "Rache an Darwin"
Heute findet in Wien das zehnte Ernst-Mach-Forum statt. Diesmal geht es an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften um das Thema "Evolutionslehre contra Intelligent Design". [mehr...]
23.10.
09:30
Mehr Studienbeihilfe-Bezieher ab Herbst 2008
Rund 48.000 Studierende bekommen zurzeit in Österreich eine Studienförderung. Ab Herbst 2008 sollen es durch eine Änderung der Einkommens- und Zuverdienstgrenzen 4.000 mehr werden. [mehr...]
22.10.
12:20
"Nature" unter Hitler: Die Geschichte eines Verbots
1937 wurde die renommierte Wissenschaftszeitschrift "Nature" vom nationalsozialistischen Regime in Deutschland verboten. Als Grund wurde unter anderem angeführt, dass das "jüdische Gräuelblatt" "unerhörte und niederträchtige Attacken gegen die deutsche Wissenschaft und den nationalsozialistischen Staat" reite. [mehr...]
22.10.
08:20
Ö1 Kinderuni über Pippi und Harry Potter
Was haben Pippi Langstrumpf und Harry Potter gemeinsam? Auf der ersten Blick wenig. Einen genaueren zweiten Blick wagen die Reporterinnnen der Ö1 Kinderuni. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
21.10.
10:50
Deutschland bekommt sechs weitere Elite-Unis
Die Technische Hochschule Aachen, die Freie Universität (FU) Berlin sowie die Universitäten Freiburg, Göttingen, Heidelberg und Konstanz komplettieren den Kreis der insgesamt neun deutschen Elite-Universitäten. [mehr...]
19.10.
18:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick