Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (431 bis 440 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Das Weltbild christlicher Fundamentalisten
Der Grazer Theologe Kurt Remele beschäftigt sich in seiner Forschungsarbeit unter anderem mit biblischem Fundamentalismus. In einem Gastbeitrag skizziert er das Weltbild US-amerikanischer Evangelikaler, das sich als seltsame Mischung von modernen und vormodernen Überzeugungen erweist. [mehr...]
11.08.
08:50
Gebärdensprache: An Unis unterrepräsentiert
Wer als Gehörloser oder Schwerhöriger an Österreichs Hochschulen studiert, stellt sich einer großen Herausfordung: Denn Gebärdensprache ist - sowohl als Alltags-, als auch Wissenschaftssprache - nach wie vor unterrepräsentiert. Barbara Hager und Florian Katzmayr vom Verein österreichischer gehörloser Studierender (VÖGS) gaben per E-Mail Auskunft über den Alltag Gehörloser und Schwerhöriger an den Unis, das limitierte Dolmetschbudget und die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Gebärdensprache. [mehr...]
11.08.
08:40
Olympia: Feldversuch Interaktives Fernsehen
Bei Olympia selbst Fernseh-Regie führen: das können ab heute 500 österreichische Testhaushalte. Der ORF startet im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts einen entsprechenden Feldversuch. [mehr...]
08.08.
18:00
5.000 Jahre Sportgeschichte im "Land ohne Sport"
Mit den Olympischen Spielen in Peking kehrt der Sport stärker zu seinen Wurzeln zurück als vor vier Jahren in Athen - auch wenn das im Westen gerne übersehen wird. China ist ein Land, in dem schon vor 5.000 Jahren Sport betrieben wurde, lange vor den Spielen im antiken Griechenland, die im 19. Jahrhundert wiederbelebt wurden. Dennoch galt China westlichen Orientalisten lange Zeit als "Nation ohne Sport". [mehr...]
08.08.
13:50
80. Geburtstag des Kunsthistorikers Werner Hofmann
"Die westeuropäische Kunst neu zu vermessen" - so lautet das ehrgeizige Projekt von Werner Hofmann. Der international renommierte Kunsthistoriker und Ausstellungskurator hat es verstanden, diese Intention mit einer langjährigen, erfolgreichen Museumspraxis zu verbinden. Am 8. August feiert Hofmann seinen 80. Geburtstag. [mehr...]
07.08.
17:10
Lösung ethischer Probleme im Spital
Der Wille des Patienten ist unklar, bei der Behandlung bestehen Auffassungsunterschiede, die Betten auf der Intensivstation sind zu knapp: Phänomene wie diese sind Alltag im Spital. Die Probleme, die sich daraus ergeben, sind für Ärzte und Ärztinnen eine ständige ethische Herausforderung. Am Universitätsspital Basel wurde deshalb ein Projekt gestartet, das konkrete Antworten auf diese Fragen liefern soll, schreibt die Medizinethikerin Stella Reiter-Theil in einem Gastbeitrag. [mehr...]
07.08.
11:30
Venus von Willendorf: 100 Jahre Rätseln
Die "Venus von Willendorf" zählt zu den bekanntesten altsteinzeitlichen Fundstücken Österreichs. Die elf Zentimeter große, rund 25.000 Jahre alte Kalkstein-Statuette wurde vor 100 Jahren, am 7. August 1908, in Willendorf in der Wachau entdeckt. Bis heute gibt sie der Forschung Rätsel auf. [mehr...]
06.08.
17:00
Arbeit im Freien: Spengler am meisten UV-belastet
Personen, die den überwiegenden Teil ihrer Arbeitszeit im Freien verbringen, sind mitunter übermäßiger UV-Strahlung ausgesetzt. Besonders stark ist die Belastung von Spenglern, wie eine Studie zeigt. [mehr...]
05.08.
17:30
Wenn sich Utopien der Wirklichkeit annähern
Utopien hatten in der Geschichte der Menschheit unterschiedliche Funktionen: Konzentrierte man sich im 17. und 18. Jahrhundert noch auf Beschreibungen idealer Gesellschaften, fokussieren sich die Fiktionen der Neuzeit auf das technisch Machbare und die möglichen negativen Folgen. Der Literaturwissenschaftler Wilhelm Vosskamp lässt in einem Gastbeitrag die Geschichte der Utopien Revue passieren. [mehr...]
01.08.
18:50
Volkswirt sagt Medaillenspiegel für Peking voraus
In einer Woche beginnen die Olympischen Sommerspiele von Peking. Wie in der Vergangenheit stellen Forscher auch heuer Prognosen auf, welche Nation die meisten Medaillen gewinnen wird. Der Volkswirt Wolfgang Maennig von der Universität Hamburg hat das unter Berücksichtigung neuer Einflussfaktoren nun für Peking getan. [mehr...]
01.08.
18:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick