Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2251 bis 2260 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Elite-Uni: Kuratorium wird größer - Hälfte Forscher
Die Regierungsparteien haben sich auf Änderungen beim Gesetzesentwurf für die geplante Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ) geeinigt: Das Kuratorium soll vergrößert werden. Zu den schon bisher geplanten sieben von Bundes- bzw. Landesregierung bestellten Mitgliedern sollen noch sieben weitere kommen, die anerkannte Wissenschaftler sind. [mehr...]
21.03.
14:20
Wie Kultur das Denken formt
In der Sprache der Piraha - ein brasilianisches Jäger- und Sammlervolk - kommen keine Zahlwörter vor. Versuche, den Piraha das Zählen beizubringen, waren bisher von wenig Erfolg gekrönt. Sprachwissenschaftler werteten dies als Beleg für die These, wonach die Sprache unser Denken und unsere Kultur determiniere. Ein Linguist, der als einer von lediglich drei Außenstehenden der Piraha-Sprache mächtig ist, widerspricht nun dieser Annahme. [mehr...]
20.03.
15:20
Universität hat Klon-Fälscher Hwang entlassen
Die Universität Seoul hat dem südkoreanischen Klonforscher Hwang Woo Suk wegen der Fälschung von Forschungsarbeiten die Professur entzogen - damit erhält Hwang auch keine öffentlichen Mittel mehr. [mehr...]
20.03.
14:00
Diskussion: Herausforderung Bachelor
An Österreichs Hochschulen wurden die bisherigen Magister- und Diplomstudiengänge durch ein dreistufiges System ersetzt. Experten erörten im aktuellen Hochschulpolitischen Forum die Konsequenzen. [mehr...]
20.03.
10:20
Skelett aus der Jungsteinzeit bei Bozen entdeckt
Einen Aufsehen erregenden Fund haben Archäologen bei Bozen gemacht: In einem jungsteinzeitlichen Grab entdeckten sie das Skelett einer Frau, das gut 6.000 bis 7.000 Jahre alt sein dürfte - damit älter als "Ötzi". [mehr...]
20.03.
09:20
Mit der Phraseologie ein Leiberl reißen
Das "Leiberl" ist ein klarer Fall: ein Austriazismus. Ein Leiberl zu reißen oder auch nicht ist daher wohl auch eindeutig eine österreichische Redewendung. In bundesdeutscher Standardsprache ginge es wohl im Fall von "geringer Erfolgsaussicht" um den nicht zu gewinnenden Blumentopf. Welche Phraseologismen die österreichische Standardsprache zu bieten hat, wollen Wiener Germanisten nun im ersten umfassenden "Wörterbuch zur österreichischen Phraseologie" dokumentieren. [mehr...]
20.03.
08:30
Mailath will geisteswissenschaftliche Elite-Uni
Der Wiener Wissenschaftsstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) plädiert für die Gründung einer Elite-Uni mit alternativer Ausrichtung: ein "Exzellenz-Institut" für Geisteswissenschaften. [mehr...]
17.03.
15:50
Forscher nehmen Science-Fiction unter die Lupe
"Geht das wirklich? - Gibt es das in Echt?" - Unter diesem Motto nehmen Wissenschaftler in einer neuen Veranstaltungsreihe an der TU-Wien Science-Fiction-Filme "unter die populärwissenschaftliche Lupe".  [mehr...]
17.03.
15:00
Elite-Uni Gugging: Erste Ausschreibungen
Im April wird auf dem Gelände der geplanten Elite-Uni mit kleineren Bauarbeiten begonnen. Für alle größeren Bauvorhaben ist eine EU weite Ausschreibung notwendig. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.03.
10:30
EU-Elite-Uni: "Flaggschiff" statt guter Durchschnitt
Zu wenig Exzellenz bei zu viel gutem Durchschnitt attestiert EU-Bildungskommissar Jan Figel den europäischen Hochschulen: Die EU-Elite-Uni soll als "Wissens-Flaggschiff" Abhilfe schaffen. [mehr...]
17.03.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick